Wildlife Management Unit-I di Y. Thangam, Myvizhi, Nithya Devaraj edito da Verlag Unser Wissen

Wildlife Management Unit-I

Grundkonzept und Grundsätze des Gesetzes zum Schutz von Wildtieren, Nationale Behörde, Zoobehörde, Projekt Elefant, Tiger, Krokodil

EAN:

9786205025185

ISBN:

6205025183

Pagine:
120
Formato:
Paperback
Lingua:
Tedesco
Acquistabile con o la

Descrizione Wildlife Management Unit-I

Das indische Parlament hat 1972 den Wildlife (Protection) Act erlassen, der den Schutz der Wildtiere (Flora und Fauna) des Landes regelt. Bis zur Verabschiedung dieses Gesetzes durch das Parlament im Jahr 1972 waren die Wildtiere Teil der "Wälder". Nach Charles Darwin soll nur der Stärkste überleben.Der Wildlife Protection Act schützt alle Arten von Tieren, von Amphibien bis hin zu Vögeln, Säugetieren und Reptilien, gemäß Abschnitt 2(1) und verbietet die Jagd auf die in den Anhängen I, II, III und IV aufgeführten Wildtiere, einschließlich Indischer Elefanten, Indischer Löwen, Schneeleoparden, Tiger und Krokodile. Zoos spielen eine wichtige Rolle bei der Erhaltung von Wildtieren. Mit den Abschnitten 38A bis 38J wurde in Indien eine zentrale Zoobehörde eingerichtet, deren Ziel es ist, die biologische Vielfalt und insbesondere die Tiere gemäß der Nationalen Zoopolitik von 1998 und den Nationalen Zooregeln von 1992 zu erhalten. 1973 wurde das Projekt Tiger Conservation ins Leben gerufen, um die Population des bengalischen Tigers zu sichern und zu erhalten. 1992 wurde von der Zentralregierung das Projekt Elefant ins Leben gerufen. IUCN, CITES, UNEP, WWF, WBCSD, WRI begannen mit der Arbeit an der Weltnaturschutzstrategie. Kein Mensch hat das Recht, den Wald zu zerstören oder zu beschädigen.

Fuori catalogo - Non ordinabile
€ 51.16

Recensioni degli utenti

e condividi la tua opinione con gli altri utenti