Wie kann man urogenitale Infektionen bei Frauen bekämpfen? di Nadia Bechelaghem edito da Verlag Unser Wissen

Wie kann man urogenitale Infektionen bei Frauen bekämpfen?

Antibiotikatherapie, Aromatherapie und Bakterientherapie.

EAN:

9786205026069

ISBN:

6205026066

Pagine:
100
Formato:
Paperback
Lingua:
Tedesco
Acquistabile con o la

Descrizione Wie kann man urogenitale Infektionen bei Frauen bekämpfen?

Diese Arbeit befasst sich mit der Diagnose und Bekämpfung von urogenitalen Infektionen bei Frauen durch die Bewertung der antimikrobiellen Aktivität von Antibiotika, des ätherischen Öls von Pistacia lentiscus L. sowie der antagonistischen Wirkung von zweivaginalen Lactobacillus auf Candida albicans. Die Isolierung und Identifizierung der Krankheitserreger aus 19 Fällen der weiblichen Bevölkerung ergab: Escherichia coli, Klebsiella ornithinolytica und Serratia odorifera1, Staphylococcus, Streptococcus und Candida albicans. Im Antibiogramm konnten wir feststellen, dass das Antibiotikum Riphampicin gegen die untersuchten Keime am aktivsten war; die maximale Hemmzone betrug bei den beiden Staphylokokkenstämmen 28 mm. Das Aromatogramm zeigte, dass das reine (100%) ätherische Öl von Pistacia lentiscus L mehr oder weniger aktiv war als das zu 50% emulgierte mit einer maximalen Hemmzone von 17 mm auf Streptococcus sp. Der mit der Doppelschicht- und Vertiefungsmethode durchgeführte Antagonismustest auf Candida albicans zeigte, dass die beiden verwendeten Laktobazillen keine antagonistische Wirkung auf Candida albicans haben.

Fuori catalogo - Non ordinabile
€ 50.32

Recensioni degli utenti

e condividi la tua opinione con gli altri utenti