Warum schwindeln Religionen und Kirchen so viel? di Wilhelm Kratochwil edito da GRIN Verlag
Alta reperibilità

Warum schwindeln Religionen und Kirchen so viel?

Ein kritischer Blick hinter die Kulissen

Editore:

GRIN Verlag

EAN:

9783963569081

ISBN:

3963569085

Pagine:
92
Formato:
Paperback
Lingua:
Tedesco
Acquistabile con o la

Descrizione Warum schwindeln Religionen und Kirchen so viel?

Diskussionsbeitrag / Streitschrift aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), , Sprache: Deutsch, Abstract: Die biblischen Überlieferungen werden nach den Grundsätzen der historischen Methode akribisch untersucht, mit den Lehren der Kirchen verglichen, die Unterschiede herausgearbeitet, und der Dekalog kritisch beleuchtet. Ferner werden auch die "Früchte" kirchlichen Wirkens in 2 Jahrtausenden dargestellt und anstelle metaphysischer Spekulation die Erarbeitung einer psychologisch fundierten und humanen Ethik angemahnt, die für ein Zusammenleben der Menschen in Frieden und Freiheit besser geeignet erscheint. Dafür werden Vorschläge gemacht. Das Buch bringt interessante z. T. spannende Recherchen u. a. zu folgenden Themen: Warum lehnt das Judentum Jeschua als Messias ab? Hat Jeschua wirklich eine Kirche gegründet, und Petrus als Papst eingesetzt, oder was ermittelten Textkritik und Historie darüber?Lesen Sie die Paradiesgeschichte wirklich genau sowie Ergebnisse von Forschung und Psychologie dazu! So gewinnen auch Sie ¿Erkenntnis¿, die vielleicht anders ist, als die im Religionsunterricht vermittelte. Ist das Turiner Leichentuch echt, und zu welchem überraschenden Ergebnis führt seine kriminalistische und insbesondere seine medizinische Untersuchung? Das Buch übt Kritik an mannigfachen Fehlentwicklungen bei Religionen / Kirchen, in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft bei uns und weltweit. Armut, Ausbeutung, Korruption, Gewalt, Rechtlosigkeit und irreversible Schädigung der Natur ¿ so kann es nicht weitergehen. Der Autor fordert eine sozialpsychologisch fundierte und humane Ethik, und schlägt statt des kritikbedürftigen Mosaischen Dekalogs 10 Grundsätze vor, die bereits bei der Fortbildung von Ethiklehrern Verwendung finden. Die Lektüre dieses Buches gibt Ihnen anstatt von Denkverboten Antwort auf Fragen, die Sie sich vermutlich schon lange stellten, die aber unbeantwortet geblieben sind.

Spedizione gratuita
€ 60.60
o 3 rate da € 20.20 senza interessi con
Disponibile in 10-12 giorni
servizio Prenota Ritiri su libro Warum schwindeln Religionen und Kirchen so viel?
Prenota e ritira
Scegli il punto di consegna e ritira quando vuoi

Recensioni degli utenti

e condividi la tua opinione con gli altri utenti