Uriel da Costa - Ahnherr der Aufklärung und Vorläufer von Spinoza di Simon Schwarz edito da VDM Verlag

Uriel da Costa - Ahnherr der Aufklärung und Vorläufer von Spinoza

Über die Anfänge der modernen europäischen Geistesgeschichte im Umfeld der Ethik- und Religionsphilosophie von Baruch Spinoza

Editore:

VDM Verlag

EAN:

9783639325713

ISBN:

3639325710

Pagine:
100
Formato:
Paperback
Lingua:
Tedesco
Acquistabile con o la

Descrizione Uriel da Costa - Ahnherr der Aufklärung und Vorläufer von Spinoza

In diesem Buch wird das Leben und Wirken von Uriel da Costa, einem Religionskritiker des 17. Jahrhunderts, dargestellt, der zu Beginn der Aufklärung die europäische Religionsphilosophie revolutionierte. Durch seine rational-kritischen Einwände legte Da Costa den Grundstein für die Säkularisierung des Abendlandes und beeinflusste durch sein Auftreten die Ethik Spinozas. Obwohl sich das literarische und geistige Schaffen dieses Denkers, auf wenige Schriften konzentriert, beschäftigten sich im Laufe der Zeit sowohl Philosophen, als auch Theologen, Literaten und Historiker gleichermaßen damit. Im Zentrum der Aufmerksamkeit lagen dabei seine autobiographische Schrift, Exemplar humanae vitae, sowie seine theologische Hauptschrift, Exame das tradicoes pharisaes. Neue Entdeckungen und Veröffentlichungen in spanischer, französischer, sowie englischer Sprache haben in den letzten drei Jahrzehnten ein völlig neues Licht auf den Fall Da Costa geworfen. Der Autor Schwarz behandelt diese im vorliegenden Buch zum ersten Mal für die deutsche Sprache, u. a. erhalten wir dadurch auch die aktuellste wissenschaftlich fundierte Biographie des Uriel Da Costas.

Fuori catalogo - Non ordinabile
€ 42.63

Recensioni degli utenti

e condividi la tua opinione con gli altri utenti