UNESCO-Welterbe (Australien) di Quelle Wikipedia edito da Books LLC, Reference Series

UNESCO-Welterbe (Australien)

Great Barrier Reef, Kakadu-Nationalpark, Australian National Heritage List, Ulu¿u-Kata-Tju¿a-Nationalpark, Fraser Island, Purnululu-Nationalpark, Coal

EAN:

9781233235582

ISBN:

1233235583

Pagine:
42
Formato:
Paperback
Lingua:
Inglese
Acquistabile con o la

Descrizione UNESCO-Welterbe (Australien)

Quelle: Wikipedia. Seiten: 42. Kapitel: Great Barrier Reef, Kakadu-Nationalpark, Australian National Heritage List, Ulüu-Kata-Tjüa-Nationalpark, Fraser Island, Purnululu-Nationalpark, Coal Mines Historic Site, Sydney Opera House, Heard und McDonaldinseln, Wet Tropics of Queensland, Macquarieinsel, Port Arthur, Great North Road, Kingston and Arthurs Vale Historic Area, Shark Bay, Cascades Female Factory, Australian Convict Sites, Naracoorte-Caves-Nationalpark, Brickendon and Woolmers Estates, Darlington Probation Station, Hyde Park Barracks, Riversleigh, Old Government House and Government Domain, Royal Exhibition Building, Ningaloo Reef. Auszug: Kakadu-Nationalpark ¿ Wikipediaa.new,#quickbar a.new/* cache key: dewiki:resourceloader:filter:minify-css:5:f2a9127573a22335c2a9102b208c73e7 */ Kakadu-Nationalpark NourlangieFelskunst der Aborigines, Nabulwinjbulwinj ¿ ein gefährlicher Geist Krokodil Yellow Waters BillabongDer Name Kakadu entstand durch die falsche Aussprache des Wortes ¿Gagudjü, welches der Name der im nördlichen Teil des Parkes gesprochenen Sprache der Aborigines ist. Aborigines bewohnen das Gebiet des Kakadu Nationalparkes seit mindestens 50.000 Jahren. Dadurch besitzt der Park einige bedeutende Kulturstätten. Insgesamt zählt man mehr als 5000 Kunststätten, die über tausende von Jahren entstanden sind und eine Besiedlung seit 20.000, wahrscheinlich aber sogar 50.000 Jahren belegen. Kakadus AuenDie kulturelle und ökologische Bedeutung des Kakadu-Nationalparks wurde anerkannt mit der Listung des Parks als UNESCO-Weltnaturerbe auf der World Heritage List. Diese Listung erfolgte ein drei Phasen: Phase 1 1981, Phase 2 1987 und der gesamte Park 1992. Etwa die Hälfte des Gebietes des Kakadu-Nationalparks ist Land der Aborigines, das unter den Aborigine Land Rights (Northern Territory) Act von 1976 fällt. Ein Großteil des restlichen Landes wird ebenfalls von den Aborigines beansprucht, wurde ihnen aber noch nicht überschrieben. Die Aborigines haben ihre Gebiete an den Director of National Parks vermietet, um sie als Nationalpark unter dem Environment Protection and Biodiversity Conservation Act von 1999 zu verwalten. Die Aborigines, die die derzeitigen Besitzer des Parkes sind, sind Nachfahren verschiedenen Gruppen aus dem Gebiet des Parkes und besitzen ein starkes Zugehörigkeitsgefühl zum ihrem Land. Obwohl sich ihr Lebensstil im vergangenen Jahrhundert stark geändert hat, sind ihre traditionellen Ansichten und Glaubensrichtungen noch immer sehr wichtig. Derzeit leben etwa 5000 Aborigines im Park; viele von

Fuori catalogo - Non ordinabile
€ 16.00

Recensioni degli utenti

e condividi la tua opinione con gli altri utenti