Umwelt Deutschlands di Quelle Wikipedia edito da Books LLC, Reference Series

Umwelt Deutschlands

Schmeil-Fitschen, Liste der Vögel Deutschlands, Deutscher Wald, Liste der Neophyten in Deutschland, JJ1, Natur in Nordrhein-Westfalen, Hollerkolonisat

EAN:

9781158871988

ISBN:

1158871988

Pagine:
36
Formato:
Paperback
Lingua:
Inglese
Acquistabile con o la

Descrizione Umwelt Deutschlands

Quelle: Wikipedia. Seiten: 36. Kapitel: Schmeil-Fitschen, Liste der Vögel Deutschlands, Deutscher Wald, Liste der Neophyten in Deutschland, JJ1, Natur in Nordrhein-Westfalen, Hollerkolonisation, Liste der Neozoen in Deutschland, Liste ausgestorbener Pflanzenarten Deutschlands, Dülmener Wildpferd, Liste der Gefäßpflanzen Deutschlands, Liste der Süßwasserfische Deutschlands, Deutsche Botanische Gesellschaft, Böhmwind, Kirchliches Forschungsheim, Gesellschaft für Ökologie, Biologische Schutzgemeinschaft Hunte Weser-Ems, Deutsche Dendrologische Gesellschaft. Auszug: Diese Liste der Vögel Deutschlands führt die Vogelarten auf, deren Vorkommen in Deutschland beobachtet worden sind. Die Liste enthält nur Arten, deren Feststellung von den zuständigen ornithologischen Gremien (zum Beispiel durch die Deutsche Seltenheitskommission oder entsprechende Einrichtungen auf Länderebene) anerkannt und in einschlägigen Fachzeitschriften publiziert wurden. Außerdem werden an dieser Stelle nur die Arten berücksichtigt, deren Beobachtung auf Feststellung wildlebender Tiere zurückzuführen ist sowie diejenigen, die eingebürgert sind, das heißt, die ursprünglich in anderen Regionen vorkommen, die sich jedoch inzwischen durch Fortpflanzung längerfristig etabliert haben. Grundlage für die nachfolgende Liste ist die "Artenliste der Vögel Deutschlands" mit dem Stand vom 1. Juli 2005, wie sie von Peter H. Barthel und Andreas J. Helbig in der Zeitschrift Limicola, Band 19, (2005), Heft 2 publiziert wurde. Die taxonomische Reihenfolge und Nomenklatur entspricht der in der genannten Quelle. Ergänzungen in späteren Veröffentlichungen auf Veranlassung der ornithologischen Gremien werden nacherfasst. Die Erfassung der Arten aus der Liste und der Einstufung in der "Roten Liste der Brutvögel" ist abgeschlossen. Die Angaben werden noch mit Bildern und mit Statusangaben versehen. Erläuterungen zu den Hinweisen unter Status und Bemerkungen. Die unter Status eingetragenen Bezeichnungen weisen auf die Art des Vorkommens hin: Brutvogel kennzeichnet eine Art, die sich in Deutschland fortpflanzt. Als Jahresvogel sind Arten bezeichnet, die im ganzen Jahresverlauf festzustellen sind. Zugvögel verlassen Deutschland im Winter oder diese Arten ziehen als Bewohner anderer Regionen durch Deutschland hindurch. Als Wintergast sind Brutvögel anderer Regionen bezeichnet, die Deutschland zum überwintern aufsuchen. Wenn die jeweilige Angabe mit der Ergänzung selten versehen ist, beläuft sich die Anzahl der Individuen jeweils auf weniger als 100. Ausnahmeerscheinung kennzeichnet Art

Fuori catalogo - Non ordinabile
€ 15.45

Recensioni degli utenti

e condividi la tua opinione con gli altri utenti