Traumapädagogische Professionalisierung zum Umgang mit delinquenten Jugendlichen in der Sonderpädagogik di Charleen Krahl edito da GRIN Verlag
Alta reperibilità

Traumapädagogische Professionalisierung zum Umgang mit delinquenten Jugendlichen in der Sonderpädagogik

Wie kann ein fachlich sensibler Umgang mit Jugendlichen, die traumatische Erfahrungen gemacht haben und delinquentes Verhalten zeigen, in der Schule g

Editore:

GRIN Verlag

EAN:

9783346460240

ISBN:

334646024X

Pagine:
52
Formato:
Paperback
Lingua:
Tedesco
Acquistabile con o la

Descrizione Traumapädagogische Professionalisierung zum Umgang mit delinquenten Jugendlichen in der Sonderpädagogik

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,7, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird sich mit einem fachlich sensiblen Umgang mit Jugendlichen, die traumatische Erfahrungen gemacht haben und delinquentes Verhalten zeigen ¿ ein neues Forschungsfeld mit noch wenig vorhandener Literatur ¿ auseinandergesetzt. Es werden traumaspezifische Bedarfe auf Grundlage der psychischen Grundbedürfnisse untersucht und auf delinquentes Verhalten bei Jugendlichen übertragen. Anhand der psychischen Grundbedürfnisse werden Zusammenhänge in Bezug auf Trauma und Delinquenz hergestellt und angewendet. Ein selbst erstelltes Konzept soll eine Grundlage für mögliche Methoden für diesen Umgang zeigen, das im Handlungsfeld Schule anwendbar sein soll. Jugendliche mit traumatischen Erfahrungen, die in der Schule immer wieder durch kleinere Straftaten auffallen, haben das gleiche Recht geliebt zu werden wie Heranwachsende, deren traumatische Erlebnisse durch von der Gesellschaft akzeptierte Verhaltensweisen im sozialen Umgang ausgedrückt werden. Dennoch fällt es in der Arbeit mit diesen Schüler*innen oft einfacher, denen Wertschätzung entgegenzubringen, die die Ratschläge der Pädagog*innen annehmen, als denen, die schon zum dritten Mal in der Woche die Schule schwänzen. Die traumatisierten Jugendlichen benötigen Liebe, auch wenn unsoziales Verhalten einen hoffnungsvollen Umgang erschweren kann. Im Zusammenhang mit der Traumapädagogik wird oft von abweichenden Verhaltensweisen und Wut als Übertragung und Gegenreaktion geschrieben. Das macht die Forschung im Umgang mit Jugendlichen in Verbindung mit Trauma und Delinquenz bedeutsam. Diese Bezugnahme beider Aspekte ist noch unerforscht, weshalb in dieser Arbeit die Grundlage der für alle Menschen relevanten psychischen Grundbedürfnisse immer wieder als Verbindungsstück herangezogen wird.

Spedizione gratuita
€ 43.60
o 3 rate da € 14.53 senza interessi con
Disponibile in 10-12 giorni
servizio Prenota Ritiri su libro Traumapädagogische Professionalisierung zum Umgang mit delinquenten Jugendlichen in der Sonderpädagogik
Prenota e ritira
Scegli il punto di consegna e ritira quando vuoi

Recensioni degli utenti

e condividi la tua opinione con gli altri utenti