Träger des Leopoldsordens (Großoffizier) di Quelle Wikipedia edito da Books LLC, Reference Series

Träger des Leopoldsordens (Großoffizier)

Helmut Lotti, Corneille Heymans, Laurette Onkelinx, Daniel Ducarme, Klaus Naumann, Thomas C. Kinkaid, Hermann von Strantz, Rudolf Sallinger, François-

EAN:

9781233245161

ISBN:

1233245163

Pagine:
28
Formato:
Paperback
Lingua:
Inglese
Acquistabile con o la

Descrizione Träger des Leopoldsordens (Großoffizier)

Quelle: Wikipedia. Seiten: 28. Kapitel: Helmut Lotti, Corneille Heymans, Laurette Onkelinx, Daniel Ducarme, Klaus Naumann, Thomas C. Kinkaid, Hermann von Strantz, Rudolf Sallinger, François-Xavier de Donnea, Marie-Pierre Koenig, Paul Hatry, Armand De Decker, Miet Smet, Charles Picqué, François Albert-Buisson, René Pleven, Hans von Krafft-Ebing, Antoine Duquesne, Karl von Neidhardt, Henry Hughes Wilson, Sándor Peisch, Juan Cassiers, Léon Meyer, Pierre Clerdent, Eugéne Henry Lèonhard Beyens, Jos Dupré, Luc Van den Brande. Auszug: Helmut Lotti (* 22. Oktober 1969 als Helmut Barthold Johannes Alma Lotigiers in Sint-Amandsberg bei Gent) ist ein belgischer Crossover- und Popsänger. Im Jahr 1995 veröffentlichte er mit "Helmut Lotti goes Classic" das bis dahin schnellst- und meistverkaufte Album Flanderns. In den nächsten Jahren wurde Helmut Lotti mit der Vertonung und populären Interpretation klassischer Musikstücke auch über die Landesgrenzen Belgiens hinaus bekannt. Heute gilt er mit über 13 Millionen verkaufter Alben als erfolgreichster Sänger Flanderns. Helmut Lotti wurde 1969 als erster von drei Söhnen von Rita Lagrou und Luc Lotigiers geboren. Er entstammt einem katholischen und musikalischen Elternhaus: Sein Vater, der die Familie bereits 1974 verließ, ist ein klassischer Tenor, der Großvater Bart Lotigiers (* 1914) war ab 1973 künstlerischer Direktor der Oper von Gent. Helmut Lotti hatte hier 1974 sein Bühnendebüt mit einer Statistenrolle in der Operette "Friederike" von Franz Lehár. Schon als Kind begeisterte er sich für die Musik von Elvis Presley und der Crooner. Seit 1988 trat er unter dem Pseudonym "Kevin Leach" bei Talentwettbewerben mit Elvis-Interpretationen auf. Im Jahr 1989 nahm er beim niederländischen Sender KRO an der "Soundmixshow" von Hendrikus "Henny" Josephus Huisman teil, wo er als einziger Belgier im Finale stand und mit seiner Interpretation von Elvis Presleys "My Boy" den zweiten Platz belegte. Zwei Monate nach seinem Auftritt bekam er seinen ersten Plattenvertrag bei der BMG Ariola und durch eine Angestellte der Plattenfirma den Künstlernamen "Helmut Lotti", den er selbst in einem Interview als "furchtbar" bezeichnete. Sein erster Manager wurde Roland Beirnaert. Helmut Lotti begann seine Karriere als Popsänger. Die erste Single "Kom Nu" erschien 1989 und erreichte die Spitze der Charts, das Debütalbum "Vlaamse Nachten", das fast ausschließlich flämische Popsongs enthielt, erschien im folgenden Jahr und wurde mit Gold ausgezeichnet. Roland Beirnaert wurde durch Piet R

Fuori catalogo - Non ordinabile
€ 14.27

Recensioni degli utenti

e condividi la tua opinione con gli altri utenti