Tibet di Quelle Wikipedia edito da Books LLC, Reference Series

Tibet

Tibetische astronomische Kalenderrechnung, Tibetischer Kalender, Autonomes Gebiet Tibet, Tibetische Astronomie, Tibetisches Papiergeld, Goldene Urne,

EAN:

9781158860166

ISBN:

1158860161

Pagine:
72
Formato:
Paperback
Lingua:
Inglese
Acquistabile con o la

Descrizione Tibet

Quelle: Wikipedia. Seiten: 72. Kapitel: Tibetische astronomische Kalenderrechnung, Tibetischer Kalender, Autonomes Gebiet Tibet, Tibetische Astronomie, Tibetisches Papiergeld, Goldene Urne, Sinotibetische Divinationskalkulationen, Tibetische Maßeinheiten, International Tibet Independence Movement, Tibetische Medizin, Tibetische Exilregierung, Archive von China und Tibet, Freundschafts- und Bündnisvertrag zwischen der Mongolei und Tibet, 17-Punkte-Abkommen, Liste von Materia Medica der traditionellen tibetischen Medizin, Denkmäler der Volksrepublik China, Tibetische China-Expedition 754, A Collection of Historical Archives of Tibet, Chushi Gangdrug, Annalen von Ü-Tsang, Tibetologie, Tibetan Welfare Office, Tibetische Fußballauswahl, Flagge Tibets, Mahalangur Himal, Kharro-Stätte, Tibetan Youth Congress, Liste von Materia Medica der traditionellen mongolischen Medizin, Zwischenfälle auf dem Nangpa La, Nain Singh, Dafeichuan, Nyangchu, Liste von Tibet-Organisationen, Liste der Herrscher von Gungthang, Dzekshim, Tibetischer Skar, Gelber Beryll, Tibetisches Me lcags, Amban, Qugong-Kultur, Tibet Initiative Deutschland, Dulu-Schlacht, Light of Truth Award, Tibetische Akademie der Sozialwissenschaften, Lifanyuan, Gräber der tibetischen Könige, Verein Tibeter Jugend in Europa, Wappen Tibets, Tibet-Gesprächskreis, Gu-Chu-Sum, Tibet Airlines, Reich der Frauen, International Campaign for Tibet, Gyidui-Gräbergruppen der Tubo-Dynastie, Dzayül Chu, Liste der Arbeitslager im Autonomen Gebiet Tibet, Nu Shan, Dagyab-Verein, Hoh Xil Shan, Kongpo. Auszug: Tibet ist ein ausgedehntes Hochland in Zentralasien. Die Bezeichnung Tibet wird heute sowohl für das gesamte tibetische Hochland verwendet als auch für das Autonome Gebiet Tibet, die 1965 gegründete Verwaltungseinheit der Volksrepublik China. Das Autonome Gebiet Tibet umfasst etwa die Hälfte des tibetischen Kulturraums und liegt im Süden Tibets. Die nördlichen und östlichen Teile des tibetischen Kulturraums sind Teil der chinesischen Provinzen Qinghai, Gansu, Sichuan und Yunnan. Im offiziellen chinesischen Sprachgebrauch steht der Begriff Tibet (d.h. das chinesische Xizàng ¿¿, tibetisch bod ljongs ¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿) immer für das Autonome Gebiet Tibet. Auch der tibetische Begriff bod bzw. bod yul schließt die osttibetischen Regionen Amdo und Kham, also die überwiegend außerhalb des Autonomen Gebiets Tibet gelegenen Gebiete, üblicherweise nicht mit ein. Um mitgerechnet zu werden, muss im Tibetischen bod chen (= "Groß-Tibet") gebraucht werden. Die Zugehörigkeit Tibets zur Volksrepublik China ist in der breiten Öffentlichkeit sowie völkerrechtlich umstritten (siehe dazu: Tibets Status). Derzeit gibt es jedoch weltweit keinen Staat, der sich auf diplomatischer oder politischer Ebene aktiv für Veränderungen einsetzt. Das Hochland von Tibet und die angrenzenden Regionen und LänderDas Hochland von Tibet, das in seinem äußersten Süden einen großen Teil des Himalaya-Gebirges umfasst und sich auf einer durchschnittlichen Höhe von 4500 Metern erstreckt, wird häufig als "Dach der Welt" bezeichnet und gilt als die höchstgelegene Region der Welt. Das Hochplateau Tibets ist wüstenhaft, der trockenste Teil ist der westliche Bereich, der als Changthang (tibetisch für "nördliche Ebene(n)") bezeichneten alpinen Steppen. Der Grund für die Trockenheit liegt vor allem darin, dass der Himalaya das Hochland nach Süden hin von den indischen Monsunregen abschirmt und im Inneren kontinentales Klima vorherrscht. Umschlossen wird Tibet von ...

Fuori catalogo - Non ordinabile
€ 20.76

Recensioni degli utenti

e condividi la tua opinione con gli altri utenti