Supply Chain Management. Interaktive Planung mit SNP, PP/DS und TLB sowie Prognosemodelle mit SAP APO di Thomas Wiest edito da GRIN Publishing
Alta reperibilità

Supply Chain Management. Interaktive Planung mit SNP, PP/DS und TLB sowie Prognosemodelle mit SAP APO

EAN:

9783656731672

ISBN:

3656731675

Pagine:
40
Formato:
Paperback
Lingua:
Tedesco
Acquistabile con o la

Descrizione Supply Chain Management. Interaktive Planung mit SNP, PP/DS und TLB sowie Prognosemodelle mit SAP APO

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,2, Hochschule Reutlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Supply Chain Management ist seit den 90er Jahren ein wichtiger Begriff für Unternehmen. Eine zunehmende Bedeutung erfährt das SCM aufgrund diverser Einflussfaktoren, wie beispielsweise die Globalisierung der Beschaffungsmärkte, die Deregulierung der europäischen und weltwirtschaftlichen Handelsvorschriften und steigende Kundenanforderungen hinsichtlich Zeit, Qualität und Kosten. Dies stellt hohe Anforderungen an die gesamte Logistik eines Unternehmens. Um die Anforderungen zu erfüllen, müssen die Prozesse entlang der Wertschöpfungskette zwischen Zulieferern, Produzenten und Händlern optimiert werden. Die Beziehung zu Lieferanten müssen zu einem gut funktionierenden Netzwerk aufgebaut und gepflegt werden. Besonders wenn Lieferungsverfahren wie das ¿¿Just-in-Time¿ Verfahren oder ¿KANBAN¿ angewandt werden möchten. Es muss ein ständiger Informationsfluss zwischen den Parteien gewährleistet werden. Um solche Beziehung aufzubauen ist ein vertrauenswürdiger und professioneller Umgang zwischen allen Kooperationspartner nötig, welchen es von Lieferanten bis zu den nachfolgenden Kunden und Vertriebspartner zu pflegen gilt. Für den Aufbau und der Pflege dieses Netzwerks von Kooperationspartnern entlang der Wertschöpfungskette ist das Supply Chain Management (SCM) vorgesehen. Supply Chain wird u.a. definiert als ¿ein Netzwerk miteinander verbundener, voneinander unabhängiger Organisationen, welche gemeinsam kooperativ zusammenarbeiten, mit dem Ziel, den Fluss an Materialien und Informationen vom Lieferanten zum Endkunden hin, zu kontrollieren, zu verwalten und zu verbessern.¿ [...] Dieser Zusammenschluss der Kooperationspartner muss durch technische Komponente unterstützt werden. Des Weiteren ist es notwendig eine gemeinsame Strategie mit den Lieferanten und Kunden zu beschließen, rechtliche Rahmenbedingungen müssen einvernehmlich geklärt werden und gemeinsame Geschäftsprozesse herausgearbeitet werden.

Spedizione gratuita
€ 41.13
o 3 rate da € 13.71 senza interessi con
Disponibile in 10-12 giorni
servizio Prenota Ritiri su libro Supply Chain Management. Interaktive Planung mit SNP, PP/DS und TLB sowie Prognosemodelle mit SAP APO
Prenota e ritira
Scegli il punto di consegna e ritira quando vuoi

Recensioni degli utenti

e condividi la tua opinione con gli altri utenti