Strategien zur Förderung von Identifikation und sozialem Gleichgewicht in München. Eine Analyse am Beispiel der Großsied di Christine Kopatsch edito da Diplomica Verlag
Alta reperibilità

Strategien zur Förderung von Identifikation und sozialem Gleichgewicht in München. Eine Analyse am Beispiel der Großsied

EAN:

9783961465088

ISBN:

3961465088

Pagine:
84
Formato:
Paperback
Lingua:
Tedesco
Acquistabile con o la

Descrizione Strategien zur Förderung von Identifikation und sozialem Gleichgewicht in München. Eine Analyse am Beispiel der Großsied

Im Münchner Westen entsteht in den nächsten Jahren das Siedlungsprojekt Freiham. In diesem neuen Stadtteil soll Wohnraum für 20.000 Einwohner geschaffen werden, um die Wohnungsnot in München zu lindern. In diesem Buch wird beschrieben, welche Strategien die Stadtplanung nutzt, um Freiham ein Gesicht zu geben. Das Ziel muss sein, das soziale Gleichgewicht des Stadtteils zu garantieren und den Bewohnern die Möglichkeit zu geben, sich mit dem Stadtteil zu identifizieren. Ergänzend untersucht das Buch die Messestadt Riem nach denselben Kriterien und eruiert, welche in Riem eingesetzten Strategien man für Freiham empfehlen kann.

Spedizione gratuita
€ 49.00
o 3 rate da € 16.33 senza interessi con
Disponibile in 10-12 giorni
servizio Prenota Ritiri su libro Strategien zur Förderung von Identifikation und sozialem Gleichgewicht in München. Eine Analyse am Beispiel der Großsied
Prenota e ritira
Scegli il punto di consegna e ritira quando vuoi

Recensioni degli utenti

e condividi la tua opinione con gli altri utenti