Stand und Entwicklungstendenzen der Budgetierung di Sandra Utke edito da Diplom.de
Alta reperibilità

Stand und Entwicklungstendenzen der Budgetierung

Editore:

Diplom.de

EAN:

9783838689944

ISBN:

3838689941

Pagine:
128
Formato:
Paperback
Lingua:
Tedesco
Acquistabile con o la

Descrizione Stand und Entwicklungstendenzen der Budgetierung

Inhaltsangabe:Einleitung: Die traditionelle Budgetierung entstand Anfang des 20. Jahrhunderts in den USA. Ziel war es damals, die immer komplexer werdenden Großunternehmen, besser steuerbar zu machen, d.h. eine sinnvolle Prognose, Koordination und Motivation zu gewährleisten. Jedoch ist das traditionelle Modell der Budgetierung in den letzten Jahren zunehmend kritisiert worden. Dabei richtet sich die Kritik vor allem auf den beträchtlich angestiegenen Budgetierungsaufwand, der mangelnden Flexibilität gegenüber Umweltveränderungen sowie der unzureichenden Verknüpfung zwischen der strategischen und der operativen Planung. Außerdem wird auch häufig das Problem des dysfunktionalen Verhaltens angesprochen. In den letzten Jahren haben sich zwei wesentliche Entwicklungstendenzen herausgebildet, die die Probleme der herkömmlichen Budgetierung beseitigen wollen. Dabei handelt es sich zum einen um das ?Better Budgeting? und zum anderen um das ?Beyond Budgeting?. Unter den Begriffen ?Better Budgeting? und ?Beyond Budgeting? werden diese aktuellen Entwicklungen der herkömmlichen Budgetierung verstanden. Unter dem Begriff ?Better Budgeting? (z.T. als ?Advanced Budgeting? bezeichnet) wird eine Vielzahl von Lösungskonzepten zusammengefasst, die alle die Verbesserung der traditionellen Budgetierung zum Ziel haben. Dagegen verzichtet das Beyond Budgeting grundsätzlich auf Budgets und setzt auf anpassungsfähige Managementprozesse und eine dezentralisierte Organisation. Ziel dieser Arbeit ist es, die Eigenschaften der traditionellen Budgetierung darzustellen, ihre Problemfelder zu analysieren und anhand einer eigenen empirischen Untersuchung zu prüfen, wie die befragten Unternehmen die Probleme der Budgetierung selbst einschätzen. Darauf aufbauend werden die beiden o.g. aktuellen Entwicklungen der herkömmlichen Budgetierung mit ihren Merkmalen vorgestellt und bewertet. Gang der Untersuchung: Im zweiten Kapitel liegt der Fokus auf den Grundlagen der Budgetierung im Allgemeinen. Dazu werden zum einen als Ausgangspunkt für die Budgetierung die Begriffe ?Controlling? und ?Planung? näher beschrieben und zum anderen die Bausteine der Budgetierung erläutert. Kapitel drei befasst sich mit den Eigenschaften der traditionellen Budgetierung und den Verfahren der Budgeterstellung. Darauf aufbauend werden die Problemfelder der herkömmlichen Budgetierung dargelegt und kritisch hinterfragt. Die Durchführung einer eigenen empirischen Untersuchung ist Gegenstand von Kapitel [¿]

Spedizione gratuita
€ 97.75€ 102.90
Risparmi:€ 5.15(5%)
o 3 rate da € 32.58 senza interessi con
Disponibile in 10-12 giorni
servizio Prenota Ritiri su libro Stand und Entwicklungstendenzen der Budgetierung
Prenota e ritira
Scegli il punto di consegna e ritira quando vuoi

Recensioni degli utenti

e condividi la tua opinione con gli altri utenti