Sprachliche Indizien für inneres System bei Q. Cervidius Scaevola di Julia Maria Gokel edito da Duncker & Humblot GmbH

Sprachliche Indizien für inneres System bei Q. Cervidius Scaevola

(Abt. A: Abhandlungen zum Römischen Recht und zur Antiken Rechtsgeschichte)

EAN:

9783428141128

ISBN:

3428141121

Pagine:
424
Formato:
Paperback
Lingua:
Tedesco
Acquistabile con o la

Descrizione Sprachliche Indizien für inneres System bei Q. Cervidius Scaevola

Gegenstand der Untersuchung von Julia Maria Gokel ist die Frage nach innerer Systembildung im Werk des römischen Juristen Quintus Cervidius Scaevola. Die Forschungsarbeit, welche auf einem philologischen Ansatz basiert, untersucht systemrelevante Quellenstellen aus nahezu allen Werken des Juristen auf eine über den Einzelfall hinausgehende Verknüpfung der juristischen Entscheidung und unterteilt die untersuchten Quellen nach Argumentationsgruppen. Die detaillierten Exegesen, welche das Kernstück der Arbeit bilden, sind thematisch nicht begrenzt und stellen einen bunten Querschnitt von Fällen aus den verschiedensten Gebieten des römischen Rechts dar. Die Wahl, das Corpus eines Juristen zu untersuchen, welcher in der Übergangszeit von der antoninischen zur severischen Periode in Rom lebte und nicht selten über Anfragen in griechischer Sprache entschied, ermöglicht zudem die konkrete Untersuchung des Einflusses von griechischem Rechtsdenken anhand verschiedener Rechtsinstitute des ius gentium. Wo sich vereinzelt systembildende Strukturen in den Entscheidungen des Juristen nachweisen lassen, kommt die Autorin zu dem Ergebnis, dass es sich überwiegend um didaktisch motivierte Darstellungen für Unterrichtszwecke handelt. Die Untersuchung bestätigt insgesamt das Juristenprofil Scaevolas als eines in der Regel praxisorientierten Respondenten mit geringem Interesse für Systembildungsfragen.

Fuori catalogo - Non ordinabile
€ 77.26

Recensioni degli utenti

e condividi la tua opinione con gli altri utenti