Sigmund Freuds Einfluss auf die Gesellschaftstheorie von Herbert Marcuse di Jana Immisch edito da GRIN Publishing
Alta reperibilità

Sigmund Freuds Einfluss auf die Gesellschaftstheorie von Herbert Marcuse

Am Beispiel des Freudschen Instanzenmodells: Es, Ich und Über-Ich

EAN:

9783656468318

ISBN:

3656468311

Pagine:
28
Formato:
Paperback
Lingua:
Tedesco
Acquistabile con o la

Descrizione Sigmund Freuds Einfluss auf die Gesellschaftstheorie von Herbert Marcuse

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,7, Hochschule Merseburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn werden die geschichtlich Verbindungen aufgezeigt, die zwischen Herbert Marcuse, dem Institut für Sozialforschung und Sigmund Freud bestehen. Dabei wird die Verbindung der Frankfurter Schule mit Freuds Schriften und in welchem Rahmen Herbert Marcuse mit Freuds Psychoanalyse in Kontakt kam aufgezeigt. Das zweite Kapitel widmet sich der Freudschen Psychoanalyse unter dem Aspekt des Instanzenmodells ,Ich, Es und Über-Ich¿. Im darauf folgenden dritten Kapitel wird die Gesellschaftstheorie Marcuses im Fokus des «Bewusstseins» untersucht um aufzuzeigen, woher sich das Interesse an Freuds Schriften entwickelte. Das Kapitel 4 setzt sich mit dem Einfluss Freuds in Herbert Marcuses Gesellschaftstheorie auseinander und schließt im Kapitel 5 mit einer exemplarischen Aufführung der Veränderungen die aus der Verbindung Marcuse und Freud bis ins 21. Jahrhundert reichen ab. Im Schlusswort werden die Ergebnisse zusammengefasst.

Spedizione gratuita
€ 36.23
o 3 rate da € 12.08 senza interessi con
Disponibile in 10-12 giorni
servizio Prenota Ritiri su libro Sigmund Freuds Einfluss auf die Gesellschaftstheorie von Herbert Marcuse
Prenota e ritira
Scegli il punto di consegna e ritira quando vuoi

Recensioni degli utenti

e condividi la tua opinione con gli altri utenti