Rocker di Quelle Wikipedia edito da Books LLC, Reference Series

Rocker

Motorradclub, Hells Angels, Hells Angels Deutschland, Bosozoku, Mongols MC, Frank Hanebuth, Road Runners MC, Bandidos, Gremium MC, Outlaws MC, Sascha

EAN:

9781159300043

ISBN:

1159300046

Pagine:
31
Formato:
Paperback
Lingua:
Inglese
Acquistabile con o la

Descrizione Rocker

Quelle: Wikipedia. Seiten: 31. Kapitel: Motorradclub, Hells Angels, Hells Angels Deutschland, Bosozoku, Mongols MC, Frank Hanebuth, Road Runners MC, Bandidos, Gremium MC, Outlaws MC, Sascha Roßmüller, Peter Borchert, Motorradclub Kuhle Wampe, Martin Schippert, Sonny Barger, Prospect, Gypsy MC, Onepercenter, Kutte, Night Riders MC, Blue Knights, GoldWing Föderation Deutschland, Bikers News, Biker Union, Black Devils MC, Ace Cafe. Auszug: Rocker bezeichnet im deutschsprachigen Raum die Mitglieder einer ursprünglich aus den USA stammenden, motorradfahrenden Subkultur, welche sich oft in Motorradclubs, sogenannten Motorcycle Clubs (kurz MCs), organisieren. Auch Motorradfahrer, die nicht in Clubs organisiert sind, werden gelegentlich der Szene zugerechnet und als Freebiker (engl.: ¿freie Motorrad-Fahrer¿) bezeichnet. Australische Rocker bei einer ProtestfahrtIn Abgrenzung zu anderen Motorradfahrern stellt das Motorradfahren für Rocker Teil eines gesamten Lebensstils dar, der sich oft bewusst von bürgerlichen Normen und gesellschaftlichen Regeln abgrenzt. Die Abgrenzung geschieht unter anderem durch entsprechendes Auftreten, wie zum Beispiel dem Tragen von Lederwesten, den sogenannten Kutten, mit auffälligen Kennzeichnungen in Clubfarben (Colors), Tätowierungen und der Verwendung von provozierenden Symbolen. Oft werden von überzeugten Rockern besonders modifizierte Motorräder gefahren (sogenannte Custombikes, speziell Chopper). Trotz des englisch anmutenden Wortes ist die Bezeichnung ¿Rocker¿ für die Subkultur eine deutsche Besonderheit bzw. ein Scheinanglizismus. International bezeichnen sich Vertreter des entsprechenden Lebensstils als Biker oder Bikies (von engl.: bike ¿Motorrad¿), während Rockers (mit s) ursprünglich eine in England vertretene Art des Motorrad fahrenden Lebensstils bezeichnete, die mit Rockmusik und modifizierten Motorrädern (Cafe Racer) verknüpft ist. In Deutschland haben zunächst die Presse und später auch die Mitglieder entsprechender Motorradgruppen selbst die Bezeichnung übernommen. Auch mit der Wandlung der Clubszene und Ausrichtung an die US-amerikanischen Biker-Clubs Ende der 1990er-Jahre hat sich die Bezeichnung erhalten, und heute bezeichnen sich deutsche Motorradclub-Mitglieder auch selbst als Rocker. Auch Interpol nutzte die Bezeichnung ¿Rocker¿ als Codewort einer groß angelegten Ermittlung innerhalb der outlaw motocycle gangs. Im englischsprachigen Ausland bezeichnet der

Fuori catalogo - Non ordinabile
€ 2.35

Recensioni degli utenti

e condividi la tua opinione con gli altri utenti