Reaktion auf den Schwefelgehalt bei spät gesäten Senfsorten di Prabhakar Singh, Ravindra Kumar Singh, Tej Pratap edito da Verlag Unser Wissen

Reaktion auf den Schwefelgehalt bei spät gesäten Senfsorten

EAN:

9786207103812

ISBN:

6207103815

Pagine:
80
Formato:
Paperback
Lingua:
Tedesco
Acquistabile con o la

Descrizione Reaktion auf den Schwefelgehalt bei spät gesäten Senfsorten

Indischer Senf (Brassica juncea (L.) Czern & Coss) ist die wichtigste Ölsaatenkultur im Winter (Rabi). Ein Feldversuch wurde in der agronomischen Forschungsfarm von N.D.U.A.&T., Faizabad (Uttar Pradesh) während des Rabi 2012-13 durchgeführt. Zwölf Behandlungen, bestehend aus vier Schwefelmengen (0, 20, 40 und 60 kg S ha-1) und drei Sorten (NDR-8501, NDRE-4 und Vardan), wurden dreimal in einem randomisierten Blockdesign wiederholt. Die Anwendung von 60 kg S ha-1 führte zu signifikant höheren Werten bei der Pflanzenhöhe, der Anzahl der Zweige pro Pflanze-1, dem Blattflächenindex, der Anzahl der Siliquen pro Pflanze-1, der Länge der Siliquen, der Anzahl der Samen pro Silique-1, dem Erntedruck und dem Ölgehalt. Der Samenertrag (15,30q/ha) und der Halmertrag (44,83q/ha) waren bei 60 kg S signifikant höher als bei den anderen Behandlungen. Die Sorte NDR-8501 wies einen signifikant höheren Saatgutertrag (14,95 qm/ha) und Halmertrag (42,94 qm/ha) auf als NDRE-4 und Vardan. Die Sorte NDR-8501, die mit 40 kg S ha-1 gedüngt wurde, brachte den höchsten Ertrag, den höchsten Nettoertrag und das höchste Nutzen-Kosten-Verhältnis (1,18).

Fuori catalogo - Non ordinabile
€ 35.90

Recensioni degli utenti

e condividi la tua opinione con gli altri utenti