Re-Islamisierung und Islamismus di Monika Schimmelpfennig edito da Tectum Verlag
Alta reperibilità

Re-Islamisierung und Islamismus

Hintergründe und sozialpolitische Ursachen am Beispiel Ägypten

EAN:

9783828888784

ISBN:

382888878X

Pagine:
96
Formato:
Paperback
Lingua:
Tedesco
Acquistabile con o la

Descrizione Re-Islamisierung und Islamismus

"Al Qaida": ein Schlagwort, das spätestens seit dem 11. September 2001 in aller Munde ist. Auch die aktuelle Berichterstattung in den Medien wird dominiert von der Darstellung terroristischer Anschläge gewalttätiger Splittergruppen der so genannten Islamisten. Dabei wird leider oft nicht zwischen Re-Islamisierung (Tendenz zur Rückbesinnung auf die eigene Identität, den Islam) und Islamismus (politische Ideologisierung; extreme, zum Teil gewalttätige Bewegungen innerhalb der Re-Islamisierung) unterschieden. In diesem Buch soll der Versuch gemacht werden, beide Phänomene zu differenzieren und die Hintergründe und einige Ursachen der Entstehung islamistischer Gruppierungen zu untersuchen. Dabei steht der Zusammenhang zwischen defizitärer staatlicher Sozialpolitik und Islamismus am Beispiel Ägypten im Vordergrund. Denn viele der heutigen islamistischen Organisationen stützen sich auf die Ideologie der "Muslimbrüder", die 1923 in Ägypten gegründet wurden.

Spedizione gratuita
€ 33.29
Disponibile in 10-12 giorni
servizio Prenota Ritiri su libro Re-Islamisierung und Islamismus
Prenota e ritira
Scegli il punto di consegna e ritira quando vuoi

Recensioni degli utenti

e condividi la tua opinione con gli altri utenti