Quecksilber di Quelle Wikipedia edito da Books LLC, Reference Series

Quecksilber

Quecksilberverbindung, Quecksilberdampfgleichrichter, Quecksilber(II)-chlorid, Amalgamfüllung, Quecksilbervergiftung, Thiomersal, Quecksilberdampflamp

EAN:

9781159279264

ISBN:

1159279268

Pagine:
36
Formato:
Paperback
Lingua:
Inglese
Acquistabile con o la

Descrizione Quecksilber

Quelle: Wikipedia. Seiten: 36. Kapitel: Quecksilberverbindung, Quecksilberdampfgleichrichter, Quecksilber(II)-chlorid, Amalgamfüllung, Quecksilbervergiftung, Thiomersal, Quecksilberdampflampe, Guizhou, Knallquecksilber, Methylquecksilber, Quecksilberschalter, Minamata-Krankheit, Quecksilber(II)-oxid, Chemische Fabrik Marktredwitz, Quecksilber(I)-nitrat, Quecksilber(I)-chlorid, Quecksilber(II)-nitrat, Quecksilber(II)-amidchlorid, Merbromin, Quecksilber(II)-bromid, Dimethylquecksilber, Quecksilber(II)-iodid, Quecksilber(II)-sulfat, Idrija, Thimerfonat, Millonsche Base, Quecksilber(I)-sulfat, Quecksilber(II)-thiocyanat, Quecksilber(II)-cyanid, Quecksilbersulfid, Ammoniumamalgam, Quecksilbertellurid, Quecksilber(I)-bromid, Quecksilber(I)-iodid, Kaliumtetraiodomercurat(II), Quecksilberthermometer, Quecksilber(II)-acetat, Präzipitat, 4-Chlormercuribenzoesäure, Quecksilber(I)-oxid, Almadén, Kyanisierung, Quecksilberkompensation, Quecksilberspringbrunnen, Wanshan, Hutmachersyndrom, Aluminiumamalgam, Senditron, Quecksilberteichelektrode. Auszug: Quecksilber (altgr. ¿d¿¿¿¿¿¿¿¿ Hydrargyros ,flüssiges Silber', davon abgeleitet das lat. Wort hydrargyrum (Hg), Name gegeben von Dioskurides) ist ein chemisches Element im Periodensystem der Elemente mit dem Symbol Hg und der Ordnungszahl 80. Obwohl es eine abgeschlossene d-Schale besitzt, wird es häufig zu den Übergangsmetallen gezählt, im Periodensystem steht es in der 2. Nebengruppe (Gruppe 12) oder Zinkgruppe. Es ist das einzige Metall und neben Brom das einzige Element, das bei Normalbedingungen flüssig ist. Aufgrund seiner hohen Oberflächenspannung benetzt Quecksilber seine Unterlage nicht, sondern bildet wegen seiner starken Kohäsion linsenförmige Tropfen. Es ist wie jedes andere Metall elektrisch leitfähig. Quecksilbertropfen in AmpulleQuecksilber bedeutet ursprünglich lebendiges Silber (ahd. quëcsilabar, quëchsilper, mhd. quëcsilber, këcsilber zu germanisch kwikw ,lebendig'). Ähnlich ist das lateinische argentum vivum (dt. lebendiges Silber). Alchemie-SymbolQuecksilber ist mindestens seit der Antike bekannt. So wird es schon in den Werken von Aristoteles, Plinius dem Älteren und anderen Schriftstellern der Antike erwähnt. Im Altertum wurde es als Heilmittel verwendet (aufgrund seiner Toxizität jedoch mit entsprechend negativen Folgen). Am Quecksilber wurde vom niederländischen Physiker Heike Kamerlingh Onnes im Jahre 1911 das erste Mal das Phänomen der Supraleitung entdeckt. Ab einer Temperatur von 4,2 Kelvin (-268,9 Grad Celsius) verschwindet dabei der elektrische Widerstand vollständig. In der griechischen Antike symbolisierte das Quecksilber den Gott und den Planeten Merkur. Dies wurde von den Römern und den Alchemisten übernommen. Daher ist im Englischen mercury sowohl die Bezeichnung für das Quecksilber als auch für den Planeten und den Gott. Als alternative Bezeichnung für das Metall wird aber auch "Quicksilver" verwendet. Für die mittelalterlichen Alchemisten waren Quecksilber, Schwefel und Salz die drei grundlegenden Elemente. Das Einhorn symbolisie

Fuori catalogo - Non ordinabile
€ 15.14

Recensioni degli utenti

e condividi la tua opinione con gli altri utenti