Quakenbrück di Quelle Wikipedia edito da Books LLC, Reference Series

Quakenbrück

Geschichte der Stadt Quakenbrück, Bahnstrecke Duisburg-Quakenbrück, Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik, Bahnhof Quakenbrück, Kleinbahn Lingen-

EAN:

9781159278861

ISBN:

1159278865

Pagine:
44
Formato:
Paperback
Lingua:
Inglese
Acquistabile con o la

Descrizione Quakenbrück

Quelle: Wikipedia. Seiten: 43. Kapitel: Geschichte der Stadt Quakenbrück, Bahnstrecke Duisburg¿Quakenbrück, Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik, Bahnhof Quakenbrück, Kleinbahn Lingen¿Berge¿Quakenbrück, JCK Holding, Artland Dragons, Artland-Gymnasium, Liste der Persönlichkeiten der Stadt Quakenbrück, Cliff Barnes and the Fear of Winning, TSV Quakenbrück, Haseüberfall, Artland-Arena, Gut Vehr, St.-Antoni-Stiftung, Diakonische Stiftung Bethanien, Ruf Lebensmittelwerk, Flugplatz Quakenbrück. Auszug: Quakenbrück ¿ Wikipediaa.new,#quickbar a.new/* cache key: dewiki:resourceloader:filter:minify-css:5:f2a9127573a22335c2a9102b208c73e7 */ Quakenbrück Geographische LageQuakenbrück liegt innerhalb der Norddeutschen Tiefebene im Mittelpunkt der ausgedehnten Schwemmlandebene des Artlandes, die von Talsandplatten und feuchten Niederungen nur schwach untergliedert ist. Der Fluss Hase kommt von Süden aus dem Teutoburger Wald, fließt auf die Cloppenburger Geest zu und wird durch den Geländeanstieg nach Westen abgedrängt. An dieser geographisch markanten Stelle, wo die Hase ihren Lauf abrupt von der nördlichen in die westliche Richtung ändert, um der Oldenburgischen Geestplatte auszuweichen, liegt Quakenbrück. Der Stadtschreiber Habich beschreibt um 1700 die Lage der Stadt so: ¿Und daß dieser Ort sehr wohl gelegen, ist darob zu vermerken, daß oben nechst an der Stadt der Hasefluß sich in sechs Ströme oder Revieren vertheilet, durch die Stadt fleußt, alle Unsauberkeit verhemmet und viele Brücken causiertet.¿ ¿ Das Hase-Binnendelta des ArtlandsIn der Niederungslandschaft nördlich eines tertiären Höhenzuges im Urstromtal der Hase hat der Fluss ein Binnendelta (am so genannten Haseüberfall) gebildet. Die Fläche dieses Binnendeltas ist nahezu deckungsgleich mit der Region des Artlands und besteht hauptsächlich aus glaziofluviatilen, also während der Eiszeit durch das Wirken des Gletscherschmelzwasser führenden Flusses entstandenen Sedimenten. Wegen des geringen Gefälles bildete die Hase mehrere Flussarme und es entstand das Hase-Binnendelta. Bohrungen haben gezeigt, dass der Boden in erster Linie aus lehmigen und sandigen Ablagerungen des Pleistozäns besteht. Die oberste Bodenschicht weist eine Stärke von fünf bis sieben Metern auf und ist von einer bis zu zehn Meter starken lehmigen und marligen Sedimentschicht unterlagert. Sandige Schichten in einer Tiefe von 25 bis 30 Metern bilden e

Fuori catalogo - Non ordinabile
€ 16.48

Recensioni degli utenti

e condividi la tua opinione con gli altri utenti