Piratenfilm di Quelle Wikipedia edito da Books LLC, Reference Series

Piratenfilm

Fluch der Karibik, Pirates of the Caribbean - Am Ende der Welt, Pirates of the Caribbean - Fremde Gezeiten, Pirates of the Caribbean - Fluch der Karib

EAN:

9781159259549

ISBN:

1159259542

Pagine:
48
Formato:
Paperback
Lingua:
Inglese
Acquistabile con o la

Descrizione Piratenfilm

Quelle: Wikipedia. Seiten: 46. Kapitel: Fluch der Karibik, Pirates of the Caribbean - Am Ende der Welt, Pirates of the Caribbean - Fremde Gezeiten, Pirates of the Caribbean - Fluch der Karibik 2, Die Rückkehr zur Schatzinsel, Die Schatzinsel, 12 Meter ohne Kopf, Der Schatzplanet, Der Herr der sieben Meere, Die Piratenbraut, Der rote Korsar, Piraten im karibischen Meer, Der Pirat und die Dame, Das Korsarenschiff, Unter Piratenflagge, Piratenmassaker, Unter schwarzer Flagge, Käpt'n Blackbeards Spuk-Kaschemme, Schrecken der Karibik - Die Schatzinsel, Sandokan - Der Tiger von Malaysia, Die Rückkehr des Sandokan, Dotterbart, Pippi in Taka-Tuka-Land, Abbott und Costello als Piraten wider Willen, The Crimson Permanent Assurance, Die Piratenkönigin, Der letzte Freibeuter, Der Seeräuber, Die Abrafaxe - Unter schwarzer Flagge, Samson und die weißen Sklavinnen, Gestrandet, Gegen alle Flaggen, Piraten von Tortuga, Piratenkapitän Mary. Auszug: Fluch der Karibik (Originaltitel: Pirates of the Caribbean: The Curse of the Black Pearl) ist ein US-amerikanischer Piratenfilm der Walt Disney Pictures aus dem Jahr 2003, der von Jerry Bruckheimer produziert wurde. Regie führte Gore Verbinski. Er handelt von der Geschichte des Piraten Captain Jack Sparrow, der das Piratenschiff Black Pearl zurück in seinen Besitz bringen will und dabei auf Will Turner trifft, welcher die entführte Elizabeth Swann retten will. Fluch der Karibik wurde von den Kritikern und dem Publikum weitgehend gut aufgenommen und spielte weltweit etwa 654 Millionen US-Dollar ein. Bisher wurden drei Fortsetzungen veröffentlicht. Pirates of the Caribbean - Fluch der Karibik 2 erschien am 7. Juli 2006 in den USA und am 27. Juli in Deutschland. Der dritte Teil Pirates of the Caribbean - Am Ende der Welt lief am 24. Mai 2007 in den deutschen Kinos an. Im Jahr 2008 wurde zudem ein vierter Teil, Pirates of the Caribbean - Fremde Gezeiten, angekündigt. Dieser kam am 19. Mai 2011 in die deutschen Kinos. Als Regisseur für den vierten Teil wurde Rob Marshall von Jerry Bruckheimer bestätigt. Insgesamt spielten die ersten drei Teile bis jetzt mehr als 2,2 Milliarden Dollar weltweit ein. In der Vorgeschichte des Films ist der Pirat Jack Sparrow in der Karibik Kapitän des Piratenschiffs Black Pearl. Als die Besatzung des Schiffs unter der Führung des Ersten Maats Barbossa meutert, wird Sparrow auf einer einsamen Insel ausgesetzt. Die Piratenehre gebietet es, einem Ausgesetzten eine Pistole mit einem Schuss zu überlassen, damit er nicht verhungern muss, sondern sich gegebenenfalls selbst erschießen kann. Später stiehlt die Besatzung aus einer Höhle auf der Insel Isla de Muerta (wohl nach span. Isla de la Muerte, dt. "Insel des Todes") einen Aztekenschatz, der aus den Raubzügen des spanischen Konquistadors Hernán Cortés stammt. Auf diesem Schatz lastet ein Fluch, der die gesamte Besatzung zu Untoten macht, die im Mondschein die Gestalt von Skeletten annehmen. Der

Fuori catalogo - Non ordinabile
€ 16.92

Recensioni degli utenti

e condividi la tua opinione con gli altri utenti