Phänomenologie des Hörens di David Espinet edito da Mohr Siebeck GmbH & Co. K

Phänomenologie des Hörens

Eine Untersuchung im Ausgang von Martin Heidegger

EAN:

9783161543470

ISBN:

3161543475

Pagine:
288
Formato:
Paperback
Lingua:
Tedesco
Acquistabile con o la

Descrizione Phänomenologie des Hörens

David Espinet nimmt die Frage nach der Rehabilitierung des Hörens im Kontext philosophischer Theoriebildung auf. Entgegen einer vielfach visualistisch geprägten, hörvergessenen Erkenntnistradition erweist sich für Heideggers Denken das auditive Erfahrungsmuster als ebenso zentral. Im Hören klingt auf besondere Weise jene vorintentionale Offenheit an, die das, was zu denken gibt, zulässt. Hören und Denken prägen sich jeweils im differenzierten Wechselspiel aus - als hörendes Denken, das offen ist für unerwarteten, noch stillen Sinn; und als denkendes Hören, das in seiner Leiblichkeit über den verständlichen Sinn hinaus auch Unverständliches, mithin Fremdes oder Anderes, vernimmt. "Die Arbeit ist richtungsweisend [...]."Helmuth Vetter in Philosophischer Literaturanzeiger 64/1 (2011), S. 35-40

Fuori catalogo - Non ordinabile
€ 49.22

Recensioni degli utenti

e condividi la tua opinione con gli altri utenti