Perspektivierung und Empathieförderung im Literaturunterricht am Beispiel von "The Bad Beginning" von Lemony Snicket di Afag Meyer edito da GRIN Publishing

Perspektivierung und Empathieförderung im Literaturunterricht am Beispiel von "The Bad Beginning" von Lemony Snicket

Planung, Durchführung und Reflexion einer Unterrichtsstunde im Fach Englisch (Klasse 9, Gymnasium)

EAN:

9783668167148

ISBN:

3668167141

Pagine:
32
Formato:
Paperback
Lingua:
Tedesco
Acquistabile con o la

Descrizione Perspektivierung und Empathieförderung im Literaturunterricht am Beispiel von "The Bad Beginning" von Lemony Snicket

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Didaktik - Englisch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 2,3, Universität Paderborn (Anglistik und Amerikanistik), Veranstaltung: Teaching Shorter Fiction at Sekundarstufe I, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit beschäftige ich mich mit der Planung und Durchführung einer von mir gehaltenen 45-minütigen Unterrichtsstunde im Fach Englisch. Dabei handelt es sich um eine Klasse, die sich im 9. Schuljahr auf einem Gymnasium befindet. Im Unterricht steht die Arbeit mit Literatur im Mittelpunkt. Die vorgeschriebene Lektüre ist die erste von 13 Serien der Reihe "A series of unfortunate events" von Lemony Snicket und trägt den Titel "The Bad Beginning". Zunächst wird die Rolle von Literatur und damit das Lesen in der Fremdsprache genauer in den Blickwinkel genommen und es wird anhand der Vorteile von Literatureinsatz im Unterricht erklärt, warum es für das Lernen der Fremdsprache so wichtig ist. Es gibt verschiedene Möglichkeiten Literatur im Unterricht zu verwenden. Nach einem Überblick über didaktische Konzepte und Methoden, gehe ich auf den Aufbau und den Ablauf der von mir gehaltenen Unterrichtstunde ein. Diese werden anhand des tabellarischen Unterrichtsverlaufsplans der im Anhang folgt, nachvollziehbar gemacht.Das Ziel meiner Unterrichtsstunde war es, durch einen Perspektivenwechsel die Empathie der Schülerinnen und Schüler (SuS) zu schulen und damit eng zusammenstehend auch ihre interkulturelle Kompetenz, die im Lehrplan das Kernziel beim Erlernen der Fremdsprache darstellt, zu erweitern. Da die Hauptaufgabe der SuS darin bestand, einen kreativen Text selber zu erstellen, spielte auch die Schreibkompetenz eine Rolle. Ob und wie diese Ziele erreicht werden konnten, werde ich in der Reflexion erläutern und zum Schluss eine Konklusion von meiner Seite ziehen.

Fuori catalogo - Non ordinabile
€ 14.54

Recensioni degli utenti

e condividi la tua opinione con gli altri utenti