Outdoor-Training in der Teamentwicklung di Klaudia Woller edito da GRIN Publishing
Alta reperibilità

Outdoor-Training in der Teamentwicklung

Steuerung Von Lernprozessen Aus Systemtheoretisch-konstruktivistischer Perspektive

EAN:

9783638933667

ISBN:

3638933660

Pagine:
52
Formato:
Paperback
Lingua:
Tedesco
Acquistabile con o la

Descrizione Outdoor-Training in der Teamentwicklung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 1,0, Universität Wien (Institut für Sportwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kernfrage, die in dieser Arbeit behandelt wird, ist die nach der Möglichkeit der Initiierung und Steuerung von Lernprozessen durch Outdoor-Training in der Teamentwicklung aus systemtheoretisch-konstruktivistischer Sicht. Nach der Erläuterung vorliegender Theorien zum Lernen in sozialen Systemen, sowie zu dem damit in ursächlichem Zusammenhang stehenden Aspekt der Kommunikation, wird die Möglichkeit durch handlungsorientierte Ansätze Lernprozesse zu initiieren diskutiert und Problemfelder und Grenzen werden aufgezeigt. Im Anschluss daran werden Chancen sowie Kritikpunkte zum Einsatz handlungsorientierter Teamentwicklungskonzepte zusammengefasst und Schlussfolgerungen für die Anwendung in der Praxis gezogen. Outdoor-Training als körper- und bewegungsbezogene Trainingsform bietet Werkzeuge zur Unterstützung in der Persönlichkeitsentwicklung durch körperlich-psychische Erlebnisse. Durch Konfrontation mit Unsicherheitsfaktoren sowie realitätsnahen, neuartigen, intensiven Situationen und Aufgaben sollen echte Gefühle und wahres Verhalten initiiert werden. Durch Reflexion und Aufarbeitung der Erlebnisse haben die TeilnehmerInnen die Möglichkeit aus diesen Erfahrungen zu lernen, wodurch Veränderungen in Wahrnehmung und Verhalten ermöglicht werden. Die Konfrontation mit diesen speziell auf Entwicklungsziele abgestimmten Aufgaben wirkt persönlichkeitsbildend. Zahlreiche Mittel und Methoden werden in der Literatur in ¿rezeptform¿ angeboten, kommerzielle Anbieter versprechen sensationelle Erfolge mit ihren Seminarprogrammen. Es werden jedoch weder in erlebnispädagogischer Literatur, noch bei der Anwendung praxisorientierter Outdoor-Konzepte die Grundsätze der Systemtheorie in ausreichendem Maß berücksichtigt. Ziel dieser Arbeit ist es, die Möglichkeiten der Teamentwicklung durch Outdoor-Training basierend auf systemtheoretischen Ansätzen und die Problematik ihrer Anwendung zu erläutern, sowie im Anschluss daran die Bedeutung beider Aspekte für die Praxis aufzuzeigen.

Spedizione gratuita
€ 57.50€ 59.90
Risparmi:€ 2.40(4%)
o 3 rate da € 19.17 senza interessi con
Disponibile in 10-12 giorni
servizio Prenota Ritiri su libro Outdoor-Training in der Teamentwicklung
Prenota e ritira
Scegli il punto di consegna e ritira quando vuoi

Recensioni degli utenti

e condividi la tua opinione con gli altri utenti