Ort im Okres Olomouc di Quelle Wikipedia edito da Books LLC, Reference Series

Ort im Okres Olomouc

Olmütz, Jívová, sternberk, Dlouhá Loucka, Pnovice, Mladejovice, Svatý Kopecek, stepánov u Olomouce, Velký Týnec, Horní Lodenice, Krcman, Paseka, Rídec

EAN:

9781159227500

ISBN:

1159227500

Pagine:
84
Formato:
Paperback
Lingua:
Inglese
Acquistabile con o la

Descrizione Ort im Okres Olomouc

Quelle: Wikipedia. Seiten: 81. Kapitel: Olmütz, Jívová, sternberk, Dlouhá Loucka, Pnovice, Mladejovice, Svatý Kopecek, stepánov u Olomouce, Velký Týnec, Horní Lodenice, Krcman, Paseka, Rídec, Daskabát, Cholina, Majetín, Troubelice, Hranicné Petrovice, Lipina, sumvald, Skrben, Hanovice, Dolany u Olomouce, SamotiSky, LiboS, Grygov, DomaSov u sternberka, Hlásnice, Komárov u Mladejovic, Loucka u Bílska, Cervenka, Slavetín u Litovle, Zelechovice, Stachov, Mutkov, Mrsklesy, Hlubocky, Karlov, Bystrovany, Merotín, Pískov, Lazce, Svésedlice, Dedinka, Kluzov, Nové Dvorce, Mladec, Bukovany u Olomouce, Blatec, Javorícko, TrSice, Náklo, Zerotín, starnov, Litovel, Charváty, NámeSt na Hané, Unicov, Tovér, Dubcany, Velká Bystrice, Belkovice-LaStany, Stren, Luká, Suchonice, Babice u sternberka, Pasecký Zleb, Moravský Beroun, Bouzov, Nová Hradecná, Truppenübungsplatz Libavá, Norbercany, Strukov, Bílsko, Mesto Libavá, Lipinka, Bílá Lhota, Luzice u sternberka, Doloplazy u Olomouce, Huzová, Lubomer pod Stráznou, Dub nad Moravou. Auszug: Olmütz (tschechisch Olomouc; ) ist die sechstgrößte Stadt Tschechiens, Verwaltungssitz des Olomoucký kraj, Bezirksstadt, Sitz eines Erzbistums, der zweitältesten tschechischen Universität und eines der beiden tschechischen Obergerichte. Die Stadt war bis ins 17. Jahrhundert historisches Zentrum Mährens und hat auch heute eine bedeutende Stellung als starkes Handels-, Kultur- und Verwaltungszentrum. Olomouc Katastraleinteilung Stadtteile Olmütz liegt im östlichen Teil Tschechiens in der Flussaue der March an der Stelle der Einmündung der Feistritz. Die Stadt liegt in einer nach Nordwesten und Südosten geöffneten Ebene, welche von Westen und insbesondere von Osten von höheren geomorphologischen Formationen umgeben ist. Die Stadtmitte befindet sich in einer Höhe von 219 m ü. M. Die Jahresdurchschnittstemperatur beträgt 8,7 °C, der durchschnittliche Jahresniederschlag um 570 mm. Die durchschnittliche Sonnenscheindauer beträgt 1616,7 Stunden im Jahr. Die Stadt Olmütz besteht aus den Stadtteilen: Belidla (Bleich), Cernovír (Tschernowier), Chomoutov (Komotau), Chválkovice (Chwalkowitz), Drozdín (Droschdein), Hejcín (Hatschein), Hodolany (Hodolein), Holice (Holitz), KláSterní Hradisko (Kloster Radisch), Lazce (Laske), LoSov (Loschau), Nedvezí u Olomouce (Nedweiß), Nemilany (Nimlau), Neredín (Neretein), Nová Ulice (Neugasse), Nové Sady u Olomouce (Neustift), Nový Svet (Salzergut), Olomouc-mesto (Olmütz-Stadt), Pavlovicky (Paulowitz), Povel (Powel), Radíkov (Radikau), Repcín (Repschein), Slavonín (Schnobolin), Svatý Kopecek (Heiligenberg, früher Mariendorf), Topolany (Topolan), Týnecek (Klein Teinitz) Stadtansicht von Olomouc, 1593 Altstadt Rathaus und Dreifaltigkeitssäule Wenzelsdom Mauritzkirche Caesar-Brunnen Rathaus mit Uhr Der Name Olomouc bedeutet ,kahler Berg' (alttschech. holy ,kahl' und mauc ,Berg'). Der Name der Stadt lautet in hannakisch Olomóc oder Holomóc, in deutsch Olmütz und in latein Eburum oder Olomucium. Beschreibung: In Blau ein goldgekrönter rot-weiß gesc

Fuori catalogo - Non ordinabile
€ 22.09

Recensioni degli utenti

e condividi la tua opinione con gli altri utenti