Ort im Okres Nymburk di Quelle Wikipedia edito da Books LLC, Reference Series

Ort im Okres Nymburk

Kounice, Prerov nad Labem, Podebrady, Krinec, Hrubý Jeseník, Dlouhopolsko, Kovanice, Kostomlaty nad Labem, Svídnice, Úmyslovice, Mcely, Pátek, Knezice

EAN:

9781159227494

ISBN:

1159227497

Pagine:
76
Formato:
Paperback
Lingua:
Inglese
Acquistabile con o la

Descrizione Ort im Okres Nymburk

Quelle: Wikipedia. Seiten: 73. Kapitel: Kounice, Prerov nad Labem, Podebrady, Krinec, Hrubý Jeseník, Dlouhopolsko, Kovanice, Kostomlaty nad Labem, Svídnice, Úmyslovice, Mcely, Pátek, Knezice u Mestce Králové, Dymokury, Velké Výkleky, Lysá nad Labem, Milovice nad Labem, Knezicky, Opocnice, Cineves, Cilec, Záhornice, ChoteSice, Slibovice, Libneves, Sány, Veleliby, Podmoky u Mestce Králové, Trebestovice, Oskorínek, Starý Vestec, HradiStko u Sadské, Vrbice u Podebrad, Jirice, Horátev, Stará Lysá, Opolany, Loucen, Straky, Chrást u Porícan, Mecír, Písty, Jíkev, DobSice u Zehune, Zitovlice, Mestec Králové, Nymburk, Slovec, Kolaje, Ostrá, Velenice, Hradcany u Zehune, BoSín, Sokolec, Bríství, Stratov, Zverínek, Cerníky, Vykán, Kostomlátky, Chotánky, Kouty u Podebrad, Sadská, Libice nad Cidlinou, Dvory u Nymburka, Velenka, Sovenice, Bobnice, Nové Zámky, Semice, Bán, Vrbová Lhota, Seletice, Vlkov nad Lesy, VSechlapy u Nymburka, Chroustov, Kreckov, Osecek, Strihov, OSkobrh, Chleby, Rozdalovice, Milcice, Zbozícko, Vlkov pod OSkobrhem, Senice, Odrepsy, Kostelní Lhota, Kanín, Pojedy, Okrínek, Opolánky, Budimerice, Kamilov, Kamenné Zbozí, Krchleby u Nymburka, Písková Lhota u Podebrad, Osek, Dubecno, Zábrdovice, Jizbice, Nový Dvur, Horany, KoSík, Vestec nad Mrlinou, Kovansko, Netrebice u Nymburka, Berunice. Auszug: Kounice (deutsch Kaunitz) ist ein Mestys in Tschechien. Er liegt vier Kilometer nördlich von Ceský Brod und gehört zum Okres Nymburk. Kounice befindet sich am nördlichen Fuße des Hügels Záluzník (Kaunitzberg; 285 m) im Übergang der Böhmischen Tafel zum Mittelböhmischen Bergland und wird vom Kounický potok durchflossen. Nördlich des Ortes verläuft die Autobahn D 11/Europastraße 67, die nächste Abfahrt 18 liegt bei Bríství. Nachbarorte sind Bríství im Norden, Velenka und Horky im Nordosten, Chrást und Porícany im Osten, Klucov im Südosten, Liblice, Ceský Brod und stolmír im Süden, Brezany II im Südwesten, Cerníky im Westen sowie Vykán, Skalka und Týnice im Nordwesten. Kirche Jakobus des Älteren Portal des Schlosses Alte Mälzerei Statue an der KircheArchäologische Funde auf der südwestlich über Kounice gelegenen Anhöhe Skála belegen eine Besiedlung seit der Jungsteinzeit um 3000 v. Chr. Die erste schriftliche Erwähnung des Ortes erfolgte im Jahre 1257. Besitzer war zu dieser Zeit Zachar von Konice. Seine Nachfahren Predbor und Nachval von Konice sind bis 1297 als Besitzer nachweisbar. Im 14. Jahrhundert kam es wahrscheinlich zu einer Teilung der Güter, denn in den Jahren 1354 bis 1358 setzten Jan, Jirí und Zdenek von Konice gemeinsam den Pfarrer ein. Später erwarb der Bürger der Prager Altstadt, JeSek Rottl, einige Höfe in Kounice. Petr von Konice, dem die Güter 1425 gehörten, kämpfte auf der Seite der Hussiten. Während der Hussitenkriege wurde der katholische Pfarrer verjagt und die Pfarre erlosch. 1438 erwarb Jan Kacice von Vrátkov, ein Verwandter des Vilém von Konice, Kounice. Nach dem Zweig der Kacice von Konice folgte Jirí Mocík von Konice als Besitzer eines Hofes Kounice, mit dessen Tode das Geschlecht von Konice 1555 erlosch. Weitere Güter gehörten im 16. Jahrhundert u. a. Jan Vostuský Kaplirz de Sulewicz und den Wachtl von Pantenov. Die Wachtl erwarben nach und nach den größten Teil der Güter von Kounice und ließen eine Renaissancefeste erbauen, die 1554 in der

Fuori catalogo - Non ordinabile
€ 20.91

Recensioni degli utenti

e condividi la tua opinione con gli altri utenti