Ort im Departamento Potosí di Quelle Wikipedia edito da Books LLC, Reference Series

Ort im Departamento Potosí

Potosí, Chocaya, Animas, Portugalete, Siglo XX, Tupiza, Telamayu, Llallagua, Sacaca, San Vicente, Villazón, Tinguipaya, Acasio, San Agustín, Tahua, Ca

EAN:

9781233245109

ISBN:

1233245104

Pagine:
48
Formato:
Paperback
Lingua:
Inglese
Acquistabile con o la

Descrizione Ort im Departamento Potosí

Quelle: Wikipedia. Seiten: 45. Kapitel: Potosí, Chocaya, Animas, Portugalete, Siglo XX, Tupiza, Telamayu, Llallagua, Sacaca, San Vicente, Villazón, Tinguipaya, Acasio, San Agustín, Tahua, Catavi, Pocoata, Tatasi, Siete Suyos, Chuquihuta, Pulacayo, Kutimarca, Urmiri, Chaquí Baños, Aymaya, Caiza "D", Guadalupe, San Pablo de Lípez, Irupata, San Pedro de Buena Vista, San Antonio de Esmoruco, Chuquiago, Colloma, Suipacha, Keluyo, Chajnacaya, San Cristóbal, Tarapaya, Santa Bárbara, Vila Vila, Ocurí, Ckochas, Uncía, Betanzos, Río Grande, Colchani, Torotoro, Alota, Vitichi, Mojinete, Cala Cala, Yuruma, Millares, Chiguana, Julaca, Atocha, Chayanta, San Pedro de Quemes, Avaroa, Tacobamba, Llica, Ticatica, Puna, Yura, Belén, Yocalla, Cuchu Ingenio, Cotagaita, Siporo, Colcha "K", Escoriani, Tomave, Calcha "K", Uyuni, Porco, Chaquilla, Colquechaca, Arampampa. Auszug: Potosí (Quechua P'utuqsi "Lärm") ist eine Stadt im südlichen Zentral-Bolivien. Sie ist die Hauptstadt des gleichnamigen Departamentos und hat 168.448 Einwohner. Sie liegt am Fuß des Berges Cerro Rico, dessen Silberreichtum Potosí im frühen 17. Jahrhundert zu einer der größten Städte der Welt machte und von dessen Silber- und Zinnvorkommen die Stadt noch heute abhängig ist. Stadt Potosi mit Cerro RicoPotosí liegt zwischen 3.976 m und 4.070 m Seehöhe auf der Hochebene des Altiplano, in einer kargen, steppenhaften Gegend. Die Stadt gilt als die höchstgelegene Großstadt der Welt. Das Klima ist den so genannten Kalttropen zuzurechnen: Die Temperaturunterschiede zwischen den Jahreszeiten sind wegen der hohen Lage und dem trockenen Klima deutlich geringer als die zwischen Tag und Nacht (normalerweise zwischen 15 °C und 25 °C Unterschied), man findet also meist angenehm warme Tagestemperaturen, in der Nacht aber Werte, die selbst im südhemisphärischen Sommer um den Nullpunkt liegen. Potosí hat eine markante Regenzeit zu den Jahreswechseln, während der Jahresmitte herrscht dagegen oft Wassermangel. Schon die Inka hatten am Cerro Rico Silber fördern lassen. Egas de Guzmán errichtete hier 1533 eine blutige Tyrannei. Am 10. April 1545 als Bergbausiedlung gegründet, erreicht Potosí bald eine sagenhafte Blüte. Schon 1553 wird es deshalb zur Villa Imperial, zur Reichsstadt. Es war die Hauptquelle des spanischen Silbers mit bedeutender Münzprägung (heute noch ist die Casa de la Moneda zu besichtigen). Mit dem Bau der Casa Real de la Moneda, der königlichen Münze, wurde 1572 begonnen. Die spanischen Kolonisatoren holten riesige Edelmetallmengen aus der Mine, die sie in die ganze Welt verschifften. Als Konsequenz des vergrößerten Angebots kam es zu einer deutlichen Verringerung des Silberwerts unter anderem in China und Europa. Diese ging als "Preisrevolution", bzw. als Silber-Inflation des 16. Jahrhunderts in die Geschichte ein. Die Beobachtung von sinkenden Geldwerten führte zur wi

Fuori catalogo - Non ordinabile
€ 16.78

Recensioni degli utenti

e condividi la tua opinione con gli altri utenti