Ort im Departamento Oruro di Quelle Wikipedia edito da Books LLC, Reference Series

Ort im Departamento Oruro

Oruro, Huanuni, Paria, Campamento Bolívar, Pazña, Totoral, Avicaya, Santuario de Quillacas, Pampa Aullagas, Cahuana, Urmiri, Antequera, Soracachi, Sal

EAN:

9781233245086

ISBN:

1233245082

Pagine:
40
Formato:
Paperback
Lingua:
Inglese
Acquistabile con o la

Descrizione Ort im Departamento Oruro

Quelle: Wikipedia. Seiten: 39. Kapitel: Oruro, Huanuni, Paria, Campamento Bolívar, Pazña, Totoral, Avicaya, Santuario de Quillacas, Pampa Aullagas, Cahuana, Urmiri, Antequera, Soracachi, Salinas de Garcí Mendoza, Peñas, Caripe, Curahuara de Carangas, Sajama, Chachacomani, Pisiga Bolívar, Villa Vitalina, Pagador, Villa Rosario, Santiago de Huari, Florida Sur, Caihuasi, Chuquiña, Turco, Huayllas, Lequepalca, Cruz de Machacamarca, Pisiga Sucre, Huachacalla, Toledo, San Felipe de Chaitavi, Cosapa, Yunguyo, Chipaya, Rancho Grande, Crucero Belén, Coipasa, Todos Santos, El Cruce, La Joya, Sabaya, Challacollo, Querarani, El Choro, Opoqueri, Escara, Lajma, Poopó, Orinoca, La Rivera, Ancaravi, Tambo Quemado, Huayllamarca, Lagunas, Santa Fé, Eucaliptus, Esmeralda, Caracollo, Andamarca, Challapata, Corque. Auszug: Oruro ist eine Stadt im bolivianischen Andenmassiv und ist Hauptstadt des gleichnamigen Departamentos Oruro. Oruro war vor allem wegen seiner Zinnförderung wirtschaftlich bedeutend. Die Stadt liegt auf ca. , ca. drei Busstunden südlich von La Paz und ist mit etwa 235.393 Einwohnern (Fortschreibung 2010) die sechstgrößte Stadt Boliviens. Oruro hat ein typisches Tageszeitenklima, bei dem die täglichen Temperaturschwankungen stärker ausgeprägt sind als die Temperaturschwankungen zwischen Winter und Sommer. So liegen die Extremtemperaturen bei etwa 23°C im Sommer und -17°C im Winter. Die Feuchtezeit liegt zwischen Dezember und März, während von April bis November eine ausgeprägte Trockenzeit herrscht. Der Himmel ist meist klar und von intensiver blauer Farbe. Obgleich das Klima sehr kalt ist, sagt man, dass es sehr gesund sei und das Leben erheblich verlängere. Die Vegetation in und um Oruro ist karg, denn in dieser Höhe ist kein üppiges Wachstum mehr möglich. An Tierarten gibt es neben Vicuñas, Alpacas und Lamas auch das Quirquincho, eine kleine Gürteltierart. Daher werden die Bewohner Oruros im Volksmund auch die Quirquinchos genannt. Die Einwohnerzahl der Stadt hat sich in den vergangenen beiden Jahrzehnten nahezu verdoppelt: Die Bevölkerung Oruros besteht aus einer ethnischen Komposition, die sich aus Quechua, Aymara, Uru-Chipaya, Europäern und deren gemischten Nachfahren zusammensetzt. Oruro entspricht dem Bild einer typischen Industriestadt. Das gesamte Stadtbild ist geprägt durch den Einfluss der Bergbauindustrie. Obwohl der Bergbau längst nicht mehr den Stellenwert vergangener Tage besitzt, liegt noch immer ein feiner Staub überall in der Luft, der bis in die kleinste Ritze kriecht. Bis zur Schließung der Minen zwischen 1990 und 1992 war Oruro bedeutendstes Zentrums des Bergbaus (Zinn, Silber, Gold, Wolfram, Antimon, Schwefel, Borax und Kupfer) in Bolivien. Der Kollaps des Zinnmarktes 1985 verursachte das Ende des Bergbaus in Oruro. Zunächst konnte der Abbau des

Fuori catalogo - Non ordinabile
€ 15.89

Recensioni degli utenti

e condividi la tua opinione con gli altri utenti