Occupy Wall Street. Eine Analyse mit Hilfe der Netzwerktheorie di Adrian Gmelch edito da GRIN Verlag
Alta reperibilità

Occupy Wall Street. Eine Analyse mit Hilfe der Netzwerktheorie

Editore:

GRIN Verlag

EAN:

9783668928145

ISBN:

3668928142

Pagine:
32
Formato:
Paperback
Lingua:
Tedesco
Acquistabile con o la

Descrizione Occupy Wall Street. Eine Analyse mit Hilfe der Netzwerktheorie

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,3, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Massen von jungen Menschen, die durch die Straßen von Manhattan ziehen, Aktivisten mit Schildern mit Aufdrucken wie ¿We are the 99 %¿ oder ¿For a better world¿ und Polizisten, die manchmal verzweifelt versuchen, die Proteste mehr oder weniger brutal einzudämmen. Diese Bilder gingen im September und Oktober 2011 um die Welt: Occupy Wall Street hatte auf sich aufmerksam gemacht. Die auch oft als Gegenentwurf zur erzkonservativen Tea-Party-Bewegung verstandene Graswurzelbewegung war plötzlich in aller Munde. Ende 2011 bzw. Anfang 2012 war die Bewegung genauso schnell wieder weitestgehend aus dem öffentlichen Leben verschwunden. Was war das für eine Bewegung? Welche Charakteristiken zeichneten Occupy Wall Street aus? Inwiefern lässt sich die Bewegung mit Hilfe zeitgenössischer politischer Theorien analysieren? Im Rahmen dieser Arbeit wird Occupy Wall Street anhand der aus der Soziologie stammenden Netzwerktheorie analysiert.

Spedizione gratuita
€ 37.84
o 3 rate da € 12.61 senza interessi con
Disponibile in 10-12 giorni
servizio Prenota Ritiri su libro Occupy Wall Street. Eine Analyse mit Hilfe der Netzwerktheorie
Prenota e ritira
Scegli il punto di consegna e ritira quando vuoi

Recensioni degli utenti

e condividi la tua opinione con gli altri utenti