Nationalpark in Deutschland di Quelle Wikipedia edito da Books LLC, Reference Series

Nationalpark in Deutschland

Nationalpark Unteres Odertal, Nationalpark Bayerischer Wald, Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer, Nationalpark Harz, Nationalpark Sächsis

EAN:

9781159195748

ISBN:

1159195749

Pagine:
49
Formato:
Paperback
Lingua:
Inglese
Acquistabile con o la

Descrizione Nationalpark in Deutschland

Quelle: Wikipedia. Seiten: 49. Kapitel: Nationalpark Unteres Odertal, Nationalpark Bayerischer Wald, Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer, Nationalpark Harz, Nationalpark Sächsische Schweiz, Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, Nationalpark Kellerwald-Edersee, Nationalpark Eifel, Nationalpark Berchtesgaden, Müritz-Nationalpark, Nationalparks in Deutschland, Sundische Wiesen, Nationalpark Jasmund, Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, Deutsche National- und Naturparke, Nationalpark Hainich, Nationalparkprogramm der DDR, Nationalpark Hamburgisches Wattenmeer, Nationalpark Elbtalaue. Auszug: Nationalpark Bayerischer Wald ¿ Wikipediaa.new,#quickbar a.new/* cache key: dewiki:resourceloader:filter:minify-css:5:f2a9127573a22335c2a9102b208c73e7 */ Nationalpark Bayerischer Wald Bergfichtenwald mit Gemeiner Fichte (Picea abies)Die Hochlagen oder Gipfelregionen, die je nach Standort zwischen 1050 und 1250 m über NN beginnen, sind mit Jahresmitteltemperaturen von zwei bis fünf Grad Celsius am kältesten. Die Niederschläge erreichen 830 bis 2280 mm pro Jahr und die Schneebedeckung kann sieben bis acht Monate dauern. Die typische Waldgesellschaft der Hochlagen ist der Bergfichtenwald (Calamagrosti villosae-Picetum barbilophozitosum). Es kommt hier fast ausschließlich die Gemeine Fichte (Picea abies) vor. In geringem Umfang eingestreut ist die Vogelbeere (Sorbus aucuparia) und der Bergahorn (Acer pseudoplatanus). Die Untergrenze der Hochlagenwälder wird durch die Verbreitungsgrenze der Rotbuche (Fagus sylvatica) definiert. Heidelbeere (Vaccinium myrtillus), Siebenstern (Trientalis europaea), Frauenfarn (Athyrium filix-femina), Pannonischer Enzian (Gentiana pannonica), Wald-Reitgras (Calamagrostis arundinacea), Blauer Eisenhut (Aconitum napellus), Flechten. Bergmischwald mit Buche und FichteDie Hanglagen zwischen 700 und 1150 m über NN sind mit Jahresmitteltemperaturen von 4,4 bis 7,2 Grad Celsius die klimatisch günstigsten Regionen des Nationalparks. Der Jahresniederschlag beträgt zwischen 830 und 1820 mm, die Schneebedeckung dauert nur vier bis fünf Monate. Wegen der günstigen klimatischen Verhältnisse wächst dort Bergmischwald, der ohne Einfluss des Menschen zu je einem Drittel aus Rotbuche (Fagus sylvatica), Weißtanne (Abies alba) und Gemeiner Fichte (Picea abies) bestehen würde. In der Liste der natürlichen Waldgesellschaften wird der Bergmischwald in Dornfarn-Tannen-Buchenwald (Luzulo luzoloides-Fagetum) auf den ärmeren und Waldmeister-Buchenwald (Galio odorati-Faget

Fuori catalogo - Non ordinabile
€ 17.37

Recensioni degli utenti

e condividi la tua opinione con gli altri utenti