Municipio im Departamento La Paz di Quelle Wikipedia edito da Books LLC, Reference Series

Municipio im Departamento La Paz

Caranavi, Achacachi, Guanay, Sorata, Sica Sica, Santiago de Huata, San Pedro de Curahuara, Coro Coro, La Asunta, Puerto Carabuco, Calacoto, Caquiaviri

EAN:

9781233245178

ISBN:

1233245171

Pagine:
60
Formato:
Paperback
Lingua:
Inglese
Acquistabile con o la

Descrizione Municipio im Departamento La Paz

Quelle: Wikipedia. Seiten: 59. Kapitel: Caranavi, Achacachi, Guanay, Sorata, Sica Sica, Santiago de Huata, San Pedro de Curahuara, Coro Coro, La Asunta, Puerto Carabuco, Calacoto, Caquiaviri, Inquisivi, El Alto, La Paz, Copacabana, Tacacoma, Jesús de Machaca, Mecapaca, Patacamaya, Huarina, Viacha, San Andrés de Machaca, Colquiri, Palos Blancos, Tiahuanacu, Puerto Acosta, San Pedro de Tiquina, Escoma, Batallas, Chuma, Tipuani, Umala, Ichoca, Calamarca, Pucarani, Callapa, Santiago de Machaca, Tito Yupanqui, Guaqui, Quime, Achocalla, Colquencha, Charaña, Puerto Pérez, Papel Pampa, Mocomoco, Palca, Ancoraimes, Desaguadero, Laja, Chulumani, Luribay, Yaco, Cajuata, Cairoma, Licoma Pampa, Charazani, Chacarilla, Catacora, Collana, Apolo, Mapiri, Sapahaqui, Ayo Ayo, Taraco, Ixiamas, Yanacachi, Coripata, Coroico, Combaya, Nazacara de Pacajes, Comanche, Aucapata, Waldo Ballivián, Teoponte, Humanata, San Buenaventura, Ayata, Pelechuco, Curva, Quiabaya, Malla, Alto Beni. Auszug: Das Municipio Caranavi ist ein Landkreis im Departamento La Paz im südamerikanischen Anden-Staat Bolivien. Das Municipio Caranavi war bis 2009 einziges Municipio der Provinz Caranavi und liegt südwestlich des Oberlaufs des Río Beni. Es grenzt im Nordwesten an die Provinz Larecaja, im Südwesten an die Provinz Murillo, im Süden an die Provinz Nor Yungas, und im Osten und Nordosten an die Provinz Sud Yungas. Im Jahr 2009 wurde das Municipio geteilt in das südlich liegende Municipio Caranavi und das nördlich liegende Municipio Alto Beni, die Angaben in diesem Artikel beziehen sich noch auf das ungeteilte Municipio Caranavi vor 2009. Das Municipio erstreckt sich zwischen etwa 15° 20' und 16° 03' südlicher Breite und 67° 07' und 67° 42' westlicher Länge, es misst von Norden nach Süden 75 km, von Westen nach Osten 55 km. Verwaltungssitz des Municipio und der Provinz ist Caranavi mit 12.083 Einwohnern (2001) im westlichen Teil des Landkreises. Das Municipio Caranavi liegt am Ostrand der bolivianischen "Königskordillere" (Cordillera Real) im Übergangsbereich zwischen dem andinen Altiplano und dem bolivianischen Tiefland. Das Klima ist ein typisches Tageszeitenklima, bei dem die Temperaturschwankungen im Tagesverlauf deutlicher ausfallen als im Jahresverlauf.Die Jahresdurchschnittstemperatur liegt bei 25,5°C und schwankt im Jahresverlauf nur unwesentlich zwischen 23°C im Juni/Juli und 27°C im November/Dezember. Der Jahresniederschlag erreicht eine Höhe von fast 1500 mm, und bis auf eine kurze Trockenzeit im Juni/Juli ist das Klima ganzjährig feucht mit Monatsniederschlägen von über 200 mm von Dezember bis Februar. Die Bevölkerungszahl des Municipio Caranavi hat in den vergangenen beiden Jahrzehnten um etwa 40 Prozent zugenommen: Das Municipio Caranavi hat eine Fläche von 2.414 km² und hatte bei der letzten Volkszählung von 2001 eine Bevölkerungsdichte von 15,0 Einw./km². Die Lebenserwartung der Neugeborenen lag bei 59,2 Jahren, die Säuglingssterblichkeit war von 7,1 % (1992)

Fuori catalogo - Non ordinabile
€ 18.84

Recensioni degli utenti

e condividi la tua opinione con gli altri utenti