London Borough of Tower Hamlets di Quelle Wikipedia edito da Books LLC, Reference Series

London Borough of Tower Hamlets

Tower of London, Britische Kronjuwelen, Thames Tunnel, Tower Bridge, West India Docks, Isle of Dogs, Dorset Street, Canary Wharf, Limehouse Basin, Rot

EAN:

9781233216895

ISBN:

1233216899

Pagine:
68
Formato:
Paperback
Lingua:
Inglese
Acquistabile con o la

Descrizione London Borough of Tower Hamlets

Quelle: Wikipedia. Seiten: 66. Kapitel: Tower of London, Britische Kronjuwelen, Thames Tunnel, Tower Bridge, West India Docks, Isle of Dogs, Dorset Street, Canary Wharf, Limehouse Basin, Rotherhithe-Tunnel, Execution Dock, St. Katharine Docks, Balfron Tower, Bahnhof Whitechapel, Shadwell Basin, Bethnal Green, Millwall Dock, Tower Subway, Spitalfields, Leamouth, Tobacco Dock, Blackwall-Tunnel, East India Docks, Traffic Light Tree, Aldgate East, Poplar, Bahnhof Shadwell, St Mary's, Shoreditch, Tower Hill, Metropolitan Borough of Stepney, Greenwich-Fußgängertunnel, South Quay, Bahnhof Limehouse, One Canada Square, The Ten Bells, Mile End, Bahnhof Wapping, Island Gardens, Metropolitan Borough of Bethnal Green, Bromley-by-Bow, Metropolitan Borough of Poplar, Mudchute, Stepney Green, Bow Road, Westferry, HSBC Tower, Tower-Raben, Krönungskrone Georgs IV. von Großbritannien, Poplar Dock, Whitechapel Art Gallery, Museum of Childhood, Crossharbour, Heron Quays, Henriques Street, Tower Hamlets Cemetery, West India Quay, Durward Street, Bow Church, Langdon Park, All Saints, Hanbury Street, Citigroup Centre, 40 Bank Street, 10 Upper Bank Street, 25 Bank Street, Whitechapel Bell Foundry, Devons Road, One Churchill Place. Auszug: Die Britischen Kronjuwelen gelten als die wertvollste Sammlung von Diamanten und Juwelen und werden im Tower von London aufbewahrt. Der dort ausgestellte Teil der Kronjuwelen ist jedoch nur ein kleiner Teil des gesamten Schatzes. Zu den Kronjuwelen gehören, unter anderem, verschiedene Kronen, Zepter (entweder mit einem Kreuz oder einer Taube), Reichsäpfel, Schwerter, Sporen und Ringe. Zusätzlich werden auch verschiedene Kleidungsstücke, wie die königliche Robe, zu den Kronjuwelen gezählt. Die Kronjuwelen werden nur zu besonderen Anlässen getragen, insbesondere während der Krönungszeremonie eines neuen Monarchen und zur alljährlichen Parlamentseröffnung. In Englands Geschichte hat es nie eine ständige Königskrone wie etwa im Heiligen Römischen Reich gegeben. Nach der Eroberung durch die Normannen unter Wilhelm dem Eroberer (1066) wurden bei jeder englischen Krönung gleich zwei Kronen verwendet. Die schwere Königskrone wird beim eigentlichen Krönungsakt benutzt. Traditionell ist sie seit Wilhelm dem I. mit Lilienblättern geschmückt. Eine zweite, die als "State Crown" bezeichnet wird, ist bedeutend leichter und wird bei offiziellen feierlichen Anlässen getragen. Dieser Brauch wird bis zum heutigen Tag beibehalten. Zwei mal in der Geschichte gingen bedeutende Teile des Kronschatzes entweder vollständig oder teilweise verloren. Das erste Mal ging er mit dem gesamten Tross des Johann Ohneland 1216 im Schwemmland verloren und versank auf immer in der Erde. Unter den aufgezählten Stücken befand sich die mit Lilien verzierte Krönungskrone von England, kostbare Königsgewänder, ein paar goldene Sporen, ein großes Kreuz, eine goldene Tasse, das Zepter mit der Taube, ein kostbarer Gürtel, Handschuhe und Schuhe, sowie 2 Schwerter, wovon eines das Schwert des Tristan gewesen sein soll. Beim zweiten Mal gingen die Kronjuwelen des Englischen Königreiches vor und während der Republik verloren. Es mussten für die Krönung des neuen Königs Karl II. am 23. April 1661 neue hergestellt wer

Fuori catalogo - Non ordinabile
€ 19.87

Recensioni degli utenti

e condividi la tua opinione con gli altri utenti