Lokale Zivilgesellschaft, Drogen und Öffentlicher Raum di Thorsten Hallmann edito da Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG  Co. KG

Lokale Zivilgesellschaft, Drogen und Öffentlicher Raum

Eine Fallstudie zu Politischer Kultur und Kommunikation am Beispiel des Diskurses der Drogenpolitik und Drogenszene in Münster

EAN:

9783838107455

ISBN:

3838107454

Pagine:
320
Formato:
Paperback
Lingua:
Tedesco
Acquistabile con o la

Descrizione Lokale Zivilgesellschaft, Drogen und Öffentlicher Raum

¿Diese Fallstudie untersucht empirisch politische Kommunikation auf der Ebene der lokalen Zivilgesellschaft bzw. Öffentlichkeit (Medien, Organisationen, Parteien u.a.) am Beispiel des Konfliktes um Drogenpolitik und die Drogenszene in Münster, namentlich "harte Drogen" und die hiermit assoziierten Räume wie der Bremer Platz, der Drogenkonsumraum und Hauptbahnhof. Der lokale Diskurs wird als ein Kampf um Deutungshoheit verstanden. Macht ist somit als diskursives Produkt Gegenstand der Untersuchung. Theoretisch wird dies aus der Konzeptdebatte um "Zivilgesellschaft" abgeleitet und mit methodisch mit Ansätzen der politikwissenschaftlichen Diskursanalyse operationalisiert. Als dominante, die Notwendigkeit eines "starken Staates" hervorhebende Diskursmuster können die Drogenszene als "Angstraum" und der verängstigte, symbolisch entmachtete Bürger herausgearbeitet werden. Parallel findet aber auch eine langsame Umorientierung von einer strikt repressiven hin zu "schadensminimierender" Drogenpolitik statt.

Fuori catalogo - Non ordinabile
€ 74.62

Recensioni degli utenti

e condividi la tua opinione con gli altri utenti