Leser und Lektüre vom 17. zum 19. Jahrhundert di Mechthild Raabe edito da De Gruyter Saur

Leser und Lektüre vom 17. zum 19. Jahrhundert

Die Ausleihbücher der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel 1664-1806

EAN:

9783598107009

ISBN:

3598107005

Pagine:
5136
Formato:
Hardback
Lingua:
Tedesco
Acquistabile con o la

Descrizione Leser und Lektüre vom 17. zum 19. Jahrhundert

Teil A. Leser und Lektüre im 17. Jahrhundert. Die Ausleihbücher der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel 1664 - 1713 -- Band 1. Leser und Lektüre - Lesergruppen und Lektüre -- Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorbemerkung -- Bearbeitung und Aufbau des Werkes -- Die Fürstliche Bibliothek und ihre Leser 1664 -1713 -- 1. Herzog Augusts Bibliothek -- 2. Geschichte der Fürstlichen Bibliothek 1667 -1713 -- 3. Die Leser der Fürstlichen Bibliothek 1664 -1713 -- 4. Lektüre in der Fürstlichen Bibliothek -- Abbildungsverzeichnis -- Nachweise aus Archiven -- Literaturverzeichnis -- ¿. Die Leser und ihre Lektüre -- Abelmann - Burckhard -- Burrus - Luedecke -- Lüders - Schätz -- von Scharfenberg - von Zitzewitz -- II. Die Lesergruppen und ihre Lektüre -- Systematik der Fachgebiete -- Übersicht über die Berufs- und Standesbezeichnungen -- Hof der Herzöge zu Braunschweig-Wolfenbüttel -- Beamte, Juristen, Bedienstete -- Geistliche und kirchliche Titel-und Würdenträger -- Professoren, Lehrer und Hofmeister -- Mediziner und Apotheker -- Offiziere -- Kaufleute, Handwerker, Architekten, Künstler, Dienstboten -- Akademisten, Schüler, Studenten -- Leser ohne Berufsbezeichnung -- Band 2. Alphabetisches und systematisches Verzeichnis der entliehenen Bücher -- Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- III. Alphabetisches Verzeichnis der entliehenen Bücher -- Abailard - Eitzen -- Eitzing - Merian -- Mermans - Zwinner -- IV. Systematisches Verzeichnis der entliehenen Bücher -- Systematik der Fachgebiete -- Allgemeines -- Theologie -- Jurisprudenz -- Staat und Politik -- Medizin -- Mathematik -- Naturwissenschaften -- Geographie -- Geschichte -- Klassisches Altertum -- Neulateinische und humanistische Literatur -- Philosophie, Psychologie, Pädagogik, Geheimwissenschaften -- Sprache und schöne Wissenschaften -- Schöne Literatur -- Musik -- Kunst und Kulturgeschichte -- Militaria -- Ökonomie -- Technik -- V. Statistiken und Diagramme -- Allgemeine Angaben über die Leser und Leserinnen nach Geschlecht, Stand, Ausbildung, Wohnort und Berufs/Standesgruppe (Tab. 1-9) -- Angaben über Entleihungen in den Berufs- und Standesgruppen (Tab. 10-15) -- Allgemeine Angaben über Entleihungen (Tab. 16-20) -- Angaben über das Lesealter (Tab. 21-25) -- Angaben über Entleihungen nach Sprachen und Fachgebieten (Tab. 26-35) -- VI. Übersichten -- 1. Die Leser mit den meisten Entleihungen -- 2. Die Leserinnen -- 3. Die auswärtigen Leser -- 4. Die ausländischen Leser -- 5. Verzeichnis der Berufe innerhalb der Berufs- und Standesgruppen -- 6. Verzeichnis der Berufe innerhalb der Berufs- und Standesgruppen -- 7. Alphabetisches Verzeichnis von Beruf oder Stand der Leser -- 8. Alphabetisches Verzeichnis von Beruf oder Stand der Leserinnen -- 9. Die am meisten gelesenen Autoren -- 10. Die am häufigsten entliehenen Titel -- 11. Verzeichnis der in fremden Sprachen gelesenen Titel 1664-1713; 1800-1806 (außer Deutsch und Lateinisch) -- 12. Verzeichnis der entliehenen Handschriften -- Teil ¿. Leser und Lektüre im 18. Jahrhundert. Die Ausleihbücher der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel 1714 - 1799 -- Band 1. Die Leser und ihre Lektüre -- Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Bearbeitung und Aufbau des Werkes -- Die Herzogliche Bibliothek in Wolfenbüttel im 18. Jahrhundert. 1. Kulturhistorischer Hintergrund -- Die Herzogliche Bibliothek in Wolfenbüttel im 18. Jahrhundert. 2. Die Entwicklung der Bibiothek im 18. Jahrhundert -- Die Herzogliche Bibliothek in Wolfenbüttel im 18. Jahrhundert. 3. Leser und Lektüre in der Bibliothek im 18. Jahrhundert -- Benutzte Archivalien und Bücher -- Abbildungsverzeichnis -- Quellenverzeichnis für die Ermittlung der biographischen Leserdaten -- Abkürzungsverzeichnis -- Die Leser und ihre Lektüre -- Abel - von Donep -- Donner - Hertel -- Hertzer - Leisewitz -- Leiste - Reiche -- Reichenbach - Schmidt-Phiseldeck -- von Schmidt-Phiseldeck - Zum Felde -- Statistiken und Graphiken über die Leser -- Übersichten -- Karten -- Backmatter -- Band 2. Die sozialen Lesergruppen -- Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Übersicht über die Berufs- und Standesbezeichnungen -- Systematik der Fachgebiete -- Abkürzungsverzeichnis -- Die sozialen Lesergruppen und ihre Lektüre -- Hof der Herzöge zu Braunschweig-Wolfenbüttel -- Regierung, Verwaltung, Justiz -- Höhere Beamte und Juristen -- Mittlere Beamte -- Bedienstete am Hof -- Geistliche und kirchliche Titel- und Würdenträger -- Gelehrte, Lehrer und Lehrberufe -- Heilberufe -- Militär -- Gewerbe -- Schüler und Studenten -- Leser ohne Berufsangabe -- Statistiken und Graphiken über die Lesergruppen -- Übersichten -- Band 3. Alphabetisches Verzeichnis der entliehenen Bücher -- Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Übersicht über die Berufs- und Standesbezeichnungen -- Systematik der Fachgebiete -- Abkürzungsverzeichnis -- Alphabetisches Verzeichnis der entliehenen Bücher -- Aa, P. - Dionysius Halicarnasseus -- Dionysius (Periegeta) - La Beaumelle -- La Bizardière - Prévost d'Exiles -- Preyel - Willing -- Wilmot Earl of Rochester - Zweiundzwanzig Stück Comoedien und Tragödien -- Statistiken und Graphiken zum alphabetischen Verzeichnis -- Übersichten -- Backmatter -- Band 4. Systematisches Verzeichnis der entliehenen Bücher -- Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Übersicht über die Berufs- und Standesbezeichnungen -- Systematik der Fachgebiete -- Abkürzungsverzeichnis -- Systematisches Verzeichnis der entliehenen Bücher -- Allgemeines -- Theologie -- Jurisprudenz -- Staat und Politik -- Medizin -- Mathematik -- Naturwissenschaften -- Geographie -- Geschichte -- Klassisches Altertum -- Neulateinische und humanistische Literatur -- Philosophie, Pädagogik, Psychologie -- Sprache und schöne Wissenschaften -- Schöne Literatur -- Musik -- Kunst und Kulturgeschichte -- Militaria -- Ökonomie -- Technologie -- Statistiken und Graphiken zum systematischen Verzeichnis -- Übersichten -- Literatur in fremden Sprachen -- Backmatter -- Teil C. Leser und Lektüre vom 17. zum 19. Jahrhundert. Ergänzungen und Zusammenfassungen -- Band 1. Leser und Lektüre 1800 - 1806. Chronologisches Verzeichnis 1664 - 1719 -- Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Bilanz -- I. Ergänzungen 1800-1806 -- Systematik der Fachgebiete -- Übersicht über die Berufs- und Standesbezeichnungen -- Die Leser und ihre Lektüre -- Die Lesergruppen und ihre Lektüre -- Alphabetisches Verzeichnis der entliehenen Bücher -- Systematisches Verzeichnis der entliehenen Bücher -- Übersicht und Statistik -- II. Chronologisches Verzeichnis der entliehenen Bücher 1664-1719 -- 1664 - 1673 -- 1674 - 1682 -- 1683 - 1687 -- 1688 - 1690 -- 1691 - 1693 -- 1694 - 1695 -- 1696 - 1697 -- 1698 - 1699 -- 1700 - 1701 -- 1702 - 1703 -- 1704 - 1705 -- 1706 - 1708 -- 1709 - 1711 -- 1712 - 1716 -- 1717 - 1719 -- Band 2. Chronologisches Verzeichnis 1720 - 1806. Gesamtstatistik -- Frontmatter -- II. Chronologisches Verzeichnis der entliehenen Bücher 1720-1806 -- 1720 - 1724 -- 1725 - 1728 -- 1729 - 1734 -- 1735 - 1743 -- 1744 - 1754 -- 1755 - 1758 -- 1759 - 1762 -- 1763 - 1764 -- 1765 - 1766 -- 1767 - 1768 -- 1769 - 1770 -- 1771 - 1772 -- 1773 - 1775 -- 1776 - 1778 -- 1779 - 1781 -- 1782 - 1789 -- 1790 - 1796 -- 1797 - 1806 -- III. Gesamtstatistik -- Allgemeine Angaben über Geschlecht, Stand, Ausbildung und Wohnort der Leser und Leserinnen (Tab. 1-11) -- Angaben über Berufs- und Standesgruppen der Leser und Leserinnen (Tab. 12-19) -- Angaben über die Anzahl der Entleihungen (Tab. 30-36) -- Angaben über die Leser und ihre Entleihungen (Tab. 37-40) -- Angaben über das Lesealter (Tab. 41-46) -- Angaben über die Sprachen der entliehenen Tiiel (Tab. 47-49) -- Angaben über die Fachgebiete (Tab. 50-59) -- Angaben über die Erscheinungsorte und Erscheinungsjahre (Tab. 60-63)

Fuori catalogo - Non ordinabile
€ 1639.30

Recensioni degli utenti

e condividi la tua opinione con gli altri utenti