Langeoog - Biographie einer deutschen Insel di Jörg Echternkamp edito da de Gruyter Oldenbourg

Langeoog - Biographie einer deutschen Insel

Bd. 1: Das Nordseebad zwischen Monarchie und Republik Bd. 2: Tourismus und Nationalsozialismus, 1933-1939

EAN:

9783111331287

ISBN:

3111331288

Pagine:
950
Formato:
Hardback
Lingua:
Tedesco
Acquistabile con o la

Descrizione Langeoog - Biographie einer deutschen Insel

Die Nordseeinsel Langeoog als Brennpunkt deutscher Geschichte: Jörg Echternkamp historisiert erstmals umfassend einen Naturraum am Rande Deutschlands, der sich seit den 1880er Jahren zu einem Drehkreuz historischen Wandels entwickelt hat. Die methodisch reflektierte Untersuchung greift Impulse der modernen Raumgeschichte auf und fragt nach den wechselnden Bedeutungen, die "Langeoog" von den Einheimischen wie den Besuchern zugeschrieben wurden. Um deutsche Geschichte zu dezentralisieren, verschränkt Echternkamp analytisch und narrativ die Geschichte der Insel und ihrer Menschen mit der Geschichte Nordwestdeutschlands, der National- und Globalgeschichte. So verdeutlicht er die Dynamik der Verflechtung: durch politische, religiöse und kulturelle Einflüsse, durch administrative, wirtschaftliche und militärische Verbindungen und nicht zuletzt durch Zu- und Abwanderung oder zeitweise Aufenthalte. Diese erste histoire totale einer deutschen Insel liefert aufschlussreiche Beiträge zur Tourismus- und Umweltgeschichte, zur NS- und Antisemitismusforschung, zur Militär-, Sozial- und Kulturgeschichte. Nicht zuletzt erweitert sie den touristischen Blick um die Einsicht in die Historizität eines "Naturparadieses".

Fuori catalogo - Non ordinabile
€ 29.95

Recensioni degli utenti

e condividi la tua opinione con gli altri utenti