Künstler (Städteregion Aachen) di Quelle Wikipedia edito da Books LLC, Reference Series

Künstler (Städteregion Aachen)

Künstler (Aachen), Künstler (Eschweiler), Peter Kreuder, Herbert von Karajan, Ewald Mataré, Karl Otto Götz, Ferdinand Ries, Kool Savas, Johann Baptist

EAN:

9781159100285

ISBN:

1159100284

Pagine:
122
Formato:
Paperback
Lingua:
Inglese
Acquistabile con o la

Descrizione Künstler (Städteregion Aachen)

Quelle: Wikipedia. Seiten: 122. Kapitel: Künstler (Aachen), Künstler (Eschweiler), Peter Kreuder, Herbert von Karajan, Ewald Mataré, Karl Otto Götz, Ferdinand Ries, Kool Savas, Johann Baptist Joseph Bastiné, LaFee, Alfred Rethel, Lazy65, Jupp Wiertz, Heinrich Franz Carl Billotte, Peter Raabe, Charlotte Temming, Anno Schreier, Anton Felix Schindler, Michaela Schaffrath, Petrus Nicolaas Gagini, Wolfgang Sawallisch, Hanns Bolz, Fritz Schwerdt, Wolfgang Trommer, Adam Kuckhoff, Reinhold Vasters, Rudolf Pohl, Hubert Löneke, Jupp Hammerschmidt & Hubert vom Venn, Klaus Paier, Daniel Aminati, Leo Blech, Fritz Busch, Carl Esser, Erhard Mauersberger, Wilhelm Pohl, Hanns Pastor, Karl Michel, August Kampf, Peter Ludwig Kühnen, Meister des Aachener Marienlebens, Gustav Angelo Venth, Bernd Heinrich Graf, Julius Kniese, Carl Borromäus Cünzer, Eric Peters, Franz Wüllner, Clemens Bewer, Til Kiwe, Georg Macco, Ralf Metzenmacher, Eugen Westendorp, Gabriel Chmura, Udo Dahmen, Hans von Reutlingen, Paul Pella, Marcus R. Bosch, Friedrich Thomas, Herbert Bardenheuer, Johannes Mangon, Gottfried Götting, Elio Boncompagni, Aloys Hubert Michael Venth, Theodor Bernhard Rehmann, Yoram David, Johann Peter Götting, Adolph Erkelenz, Boris von Brauchitsch, Leonhard Rausch, Willi Domgraf-Fassbaender, Karl Fred Dahmen, Paul van Kempen, Theo Altmeyer, Johann Ferdinand Jansen, Heribert Leuchter, Matthias Büchel, Hans Walter Kämpfel, Bruce Ferden, Marie Louise Dustmann-Meyer, Achim Kaufmann, Felix Raabe, Achim Mohné, Marijn Simons, Georg Hage, Justus Amadeus Lecerf, Roswitha Schreiner, Hartmut Ritzerfeld, Peter Lacroix, Erich von den Driesch, Maria Katzgrau, Hermann Zwi Szajer, Herbert Falken, Robert Oltay, Heinrich Maria Davringhausen, Ferdinand Breunung, Theodor Wagemann, Win Braun, Johann Wilhelm Preyer, Kerstin Linnartz, August Classens, Hans Priem-Bergrath, Hubert Werden, Aegidius Johann Peter Joseph Scheuren, Franz-Bernd Becker, Paul Lovens, Peter Bücken, Dietmar Momm, Fritz ter Wey, Ludwig Schleiden, Matthias Corr, Hermann Josef Nellessen, Manfred Leuchter, Edith Suchodrew, Mladen Kunstic, Jürgen Sturm, Manfred Rolf Langner, Wilhelm Rinkens, Wilhelm Schmetz, Sarah Maria Besgen, Eberhard Schwickerath, Monika Linges, Lienhard von Aachen, Wolfgang Karius, Wenzel Heinrich Veit, Gustav Preyer, Heino Cohrs, Eduard Johann Nikolaus Istas, Albert Sous, Louise Preyer. Auszug: Herbert von Karajan (* 5. April 1908 in Salzburg; ¿ 16. Juli 1989 in Anif, Salzburg; geboren als Heribert Ritter von Karajan, in Österreich amtlich Heribert Karajan) war ein österreichischer Dirigent. Er zählt zu den bekanntesten und bedeutendsten Orchesterleitern des 20. Jahrhunderts. Karajan arbeitete mit vielen angesehenen Symphonieorchestern, wirkte an bedeutenden Opernhäusern und veröffentlichte zahlreiche Einspielungen klassischer Musik. Er arrangierte auch die Hymne der Europäischen Union. Geburtshaus Herbert von Karajans in SalzburgHerbert von Karajan entstammte einer ursprünglich aus der nordgriechischen Provinz Makedonien stammenden Familie namens Karajannis (oder Karajoannes) von griechischer oder aromunischer oder armenischer Herkunft, die 1743 in Kozani erstmals urkundlich erwähnt ist. Er war der Ur-Urenkel des Kaufmanns Georg Karajan, eigentlich Geòrgios Johannes Karajànnis, Inhaber einer Baumwollhandlung im kursächsischen Chemnitz, und Urenkel von Theodor von Karajan. Georg Karajan wurde mit Ehefrau und seinen Söhnen Demeter und Theodor am 1. Juni 1792 durch den sächsischen Kurfürsten Friedri...

Fuori catalogo - Non ordinabile
€ 24.75

Recensioni degli utenti

e condividi la tua opinione con gli altri utenti