Künstler (Köln) di Quelle Wikipedia edito da Books LLC, Reference Series

Künstler (Köln)

Autor (Köln), Bildender Künstler (Köln), Darstellender Künstler (Köln), Künstler der Angewandten Kunst (Köln), Jochen Schimmang, Chargesheimer, Jennif

EAN:

9781159100049

ISBN:

1159100047

Pagine:
100
Formato:
Paperback
Lingua:
Inglese
Acquistabile con o la

Descrizione Künstler (Köln)

Quelle: Wikipedia. Seiten: 98. Kapitel: Autor (Köln), Bildender Künstler (Köln), Darstellender Künstler (Köln), Künstler der Angewandten Kunst (Köln), Jochen Schimmang, Chargesheimer, Jennifer Nitsch, Hilde Domin, Maria Heinrich Hoster, Nico, Fritz-Otto Busch, Willy Millowitsch, Herbert Hennies, Lucy Millowitsch, Jürgen Becker, Trude Herr, Willy Birgel, Gerd Buurmann, Elsa Scholten, Heiner Lauterbach, Ingo Hamacher Bellacoola, Marcus Schmickler, Eduard Hermann, Wolfgang Niedecken, Detlev Arens, Philipp J. Bösel, Mariele Millowitsch, Manuel Andrack, Klaus Paier, Peter Millowitsch, HA Schult, Günther Ungeheuer, Frank Barufski, Karl Berbuer, Marie-Luise Nikuta, Heinz Schacht, Michael Erlhoff, Walter Foelske, Willi Herren, Candida Höfer, Purple Schulz, Helmut Tollmann, Tommy Engel, Alwin Neuß, Lotti Krekel, Adele Gerhard, Arno Görke, Will Dohm, Bero Bass, Christian Kahrmann, Gerd Köster, Hans Beller, Tina Ruland, Peter Faecke, Stefanie Mühle, Henry van Lyck, Ibrahim Evsan, Hans Cossy, Klaus Fehling, Lilly Towska, Manos Tsangaris, Evert Everts, Pino Severino, Freya Hattenberger, Jeanette Chéro, Janine Kunze, Angie Hiesl, Ludwig Schmitz, Carl Wyland, Konrad Wagner, Wolfgang Anheisser, Udo Raschewski, Rolly Brings, Ulrich Land, Tobias Diakow, Klaus Evertz, Achim Zeman, Willy Schneider, Tommy Jaud, Peter Fröhlich, Günter Eilemann, Jens Hagen, Jürgen Rißmann, Elisabeth Scherer, Camilla Renschke, Louise Dumont, Jürgen Fritz, Margret van Munster, Albrecht Maurer, Karl Feldkamp, Elmar Ferber, Arnt Bruyn, Thomas Hackenberg, Heike Sperling, Paul-Jürgen Weber, Moritz A. Sachs, Katinka Buddenkotte, King Size Dick, MaYDuo, Gerda Böken, Selda Akhan, Caroline Frier, Anja Nejarri, Gerdemie Basseng, Marlene Riphahn, Clara Drechsler, Peter Wilhelm Millowitsch, Arno Faust, Henning Krautmacher, Hildegard Krekel, Johann Baptist Welsch, Myriane Angelowski, Eric Benz, Joachim Gellert, Pat Murphy, Joris Gratwohl, Arno Jansen, Harriet Gessner, Amorn Surangkanjanajai, Sabine Bode, Samy Orfgen, Johanna Bassermann, Felix Goeser, Donia Ben-Jemia, Alexander Mokos, Susanne Gannott, Manfred Schwabe, Moritz Hein, Selma Baldursson, Julia Stark. Auszug: Hilde Domin, geborene Löwenstein, verheiratete Hilde Palm (* 27. Juli 1909 in Köln; + 22. Februar 2006 in Heidelberg), war eine deutsche Schriftstellerin. Sie war vor allem als Lyrikerin bekannt. Nach ihrem Exil in der Dominikanischen Republik, von der Domin ihren Namen nahm, lebte sie von 1961 an in Heidelberg. Hilde Domin wurde 1909 in der Kölner Riehlerstraße 23 geboren. Ihre Eltern waren der aus Düsseldorf stammende jüdische, promovierte Rechtsanwalt und Kölner Justizrat Eugen Siegfried Löwenstein (1871-1942) und dessen Frau Paula, geborene Trier. Die gebürtige Frankfurterin war "ohne Beruf" (Eintrag in der Heiratsurkunde vom 24. Oktober 1908), im Bürgertum war damals Erwerbstätigkeit für Frauen nicht vorgesehen, die standesbewussten und wohlhabenden Eltern hatten ihrer Tochter eine gute Ausbildung angedeihen lassen: Haushaltsführung, Gesangs- und Klavierunterricht. "Meine Mutter war als Sängerin ausgebildet", idealisierte Hilde Domin in ihren Lebenserinnerungen den Bildungsstand ihrer Mutter. Hilde Domin hatte keine Grundschule besucht, sondern war nach Privatunterricht in das Merlo-Mevissen-Lyzeum in Köln gewechselt, wo sie am 6. März 1929 ihre Reifeprüfung ablegte. Im Juni 1928 vertrat sie ihre Schule beim Deutschen Frauentag in Köln. Sie schrieb sich am 23. April 1929 zum ersten Mal an der juristischen Fakultät der Ru...

Fuori catalogo - Non ordinabile
€ 24.59

Recensioni degli utenti

e condividi la tua opinione con gli altri utenti