Körper in Phänomenologie und Bildungsphilosophie di Patrizia Breil edito da Budrich

Körper in Phänomenologie und Bildungsphilosophie

Körperliche Entfremdung bei Merleau-Ponty, Waldenfels, Sartre und Beauvoir

Editore:

Budrich

EAN:

9783847425861

ISBN:

3847425862

Pagine:
333
Formato:
Paperback
Lingua:
Tedesco
Acquistabile con o la

Descrizione Körper in Phänomenologie und Bildungsphilosophie

Wie wird an der Schnittstelle zwischen Philosophie, Philosophiedidaktik und allgemeiner Pädagogik über den menschlichen Körper gesprochen? Das Nachdenken über die körperliche Konstitution des Menschen wird in der Phänomenologie dominiert von einem Leib-Begriff, der von Merleau-Pontys Phänomenologie der Wahrnehmung ausgeht und im deutschsprachigen Raum prominent von Bernhard Waldenfels fortgeschrieben wird. In dieser dezidiert nicht dualistischen Tradition steht auch das Nachdenken über leibliche Lehr- und Lernprozesse in der phänomenologisch orientierten Pädagogik sowie in der Philosophiedidaktik. Unter diesem Fokus werden jedoch Entfremdungserfahrungen, die den eigenen Körper in seiner Materialität zum Gegenstand haben, kaum oder lediglich pathologisierend thematisiert. Dem stellt die vorliegende Arbeit eine existentialistisch-phänomenologische Perspektive gegenüber, mit der bisher kaum erfasste Erfahrungen thematisiert werden können. Solche Erfahrungen sind die des eigenen, fremden Körpers in seiner materiellen Existenz ¿ die Eingang finden sollen in philosophische Bildung.

Fuori catalogo - Non ordinabile
€ 38.64

Recensioni degli utenti

e condividi la tua opinione con gli altri utenti