Kinder mit Behinderungen in der Volksschule des 19. und frühen 20. Jahrhunderts di Ulrich Schwerdt edito da Peter Lang
Alta reperibilità

Kinder mit Behinderungen in der Volksschule des 19. und frühen 20. Jahrhunderts

Historische Modelle der Integration und ihre zeitgenössische Diskussion

Editore:

Peter Lang

EAN:

9783631796481

ISBN:

363179648X

Pagine:
290
Formato:
Hardback
Lingua:
Tedesco
Acquistabile con o la

Descrizione Kinder mit Behinderungen in der Volksschule des 19. und frühen 20. Jahrhunderts

Das gemeinsame Lernen von Kindern mit und ohne Behinderungen in der Regelschule erscheint in den aktuellen Diskussionen um die Inklusion vielfach als etwas gänzlich Neues. Befürworter wie Skeptiker nehmen den von der UN-Behindertenrechtskonvention angestoßenen Bruch mit der überkommenen Organisationsform von getrennten Regel- und Förderschulen je nach Standort als Ausweis einer besonders fortschrittlichen oder fragwürdigen Neuausrichtung des Schulsystems wahr. Dass es bereits im 19. und frühen 20. Jahrhundert Versuche gab, Kinder mit besonderen Förderbedürfnissen in die allgemeine Volksschule zu integrieren, ist dagegen fast unbekannt. Die vorliegende Studie stellt ausgewählte historische Konzepte des Gemeinsamen Lernens in ihrem historischen Entstehungszusammenhang dar und zeichnet die außerordentlich kontroversen zeitgenössischen Debatten nach, die um diese Ansätze geführt wurden. Darüber hinaus fragt sie nach den Ursachen ihres Scheiterns.

Spedizione gratuita
€ 83.12
o 3 rate da € 27.71 senza interessi con
Disponibile in 10-12 giorni
servizio Prenota Ritiri su libro Kinder mit Behinderungen in der Volksschule des 19. und frühen 20. Jahrhunderts
Prenota e ritira
Scegli il punto di consegna e ritira quando vuoi

Recensioni degli utenti

e condividi la tua opinione con gli altri utenti