Kindai Bijutsu di Jeanne Fichtner-Egloff edito da Metzler Verlag, J.B.
Alta reperibilità

Kindai Bijutsu

Die Rezeption westlicher Kunstkonzepte in Japan um 1900

EAN:

9783476047861

ISBN:

3476047865

Pagine:
280
Formato:
Paperback
Lingua:
Tedesco
Acquistabile con o la

Descrizione Kindai Bijutsu

Jeanne Fichtner-Egloff analysiert die Epoche um 1900 in Japan und zeigt, dass sie als Übergang in ein neues Selbstverständnis in der Kunst zu verstehen ist. Mit den um 1910 herausgegebenen Schriften des Bildhauers und Schriftstellers Takamura K¿tar¿s wurde zum ersten Mal die uneingeschränkte Ausdrucksfreiheit der subjektiven Empfindung eines Künstlers propagiert. Mit diesem Verständnis schien plötzlich ein allgemein gültiges Konzept von Kunst als autonome Schöpfung zu existieren, das sich an die Ideen der fauvistischen Künstler in Frankreich anlehnte. Gleichzeitig entstanden in den Städten erste private Galerien und Messen und es bildeten sich eigenständige Künstlergruppen, die selbst Ausstellungen organisierten, ohne sich offiziellen Begutachtern zu unterwerfen. Diese Entwicklung erzeugte ein interessantes Spannungsfeld zwischen traditionellen Kunstauffassungen und neu rezipiertem westlichen Gedankenguts.

Spedizione gratuita
€ 51.49
o 3 rate da € 17.16 senza interessi con
Disponibile in 10-12 giorni
servizio Prenota Ritiri su libro Kindai Bijutsu
Prenota e ritira
Scegli il punto di consegna e ritira quando vuoi

Recensioni degli utenti

e condividi la tua opinione con gli altri utenti