Kanusport bei den Olympischen Sommerspielen di Quelle Wikipedia edito da Books LLC, Reference Series

Kanusport bei den Olympischen Sommerspielen

Olympiasieger (Kanu), Liste der Olympiasieger im Kanusport/Medaillengewinner, Olympische Sommerspiele 2008/Kanu, Olympische Sommerspiele 2004/Kanu, Ol

EAN:

9781159082994

ISBN:

1159082995

Pagine:
56
Formato:
Paperback
Lingua:
Inglese
Acquistabile con o la

Descrizione Kanusport bei den Olympischen Sommerspielen

Quelle: Wikipedia. Seiten: 54. Kapitel: Olympiasieger (Kanu), Liste der Olympiasieger im Kanusport/Medaillengewinner, Olympische Sommerspiele 2008/Kanu, Olympische Sommerspiele 2004/Kanu, Olympische Sommerspiele 1988/Kanu, Liste der Olympiasieger im Kanusport/Medaillengewinnerinnen, Olympische Sommerspiele 1992/Kanu, Olympische Sommerspiele 1996/Kanu, Olympische Sommerspiele 2000/Kanu, Birgit Fischer, Olympische Sommerspiele 2012/Kanu, Olympische Sommerspiele 1984/Kanu, Olympische Sommerspiele 1980/Kanu, Olympische Sommerspiele 1976/Kanu, Olympische Sommerspiele 1972/Kanu, Olympische Jugend-Sommerspiele 2010/Kanu, Olympische Sommerspiele 1936/Kanu, Olympische Sommerspiele 1964/Kanu, Olympische Sommerspiele 1960/Kanu, Olympische Sommerspiele 1956/Kanu, Olympische Sommerspiele 1952/Kanu, Olympische Sommerspiele 1948/Kanu, Olympische Sommerspiele 1968/Kanu, Katalin Kovács, Gregor Hradetzky, Andreas Dittmer, Katrin Wagner-Augustin, Thomas Reineck, Fanny Fischer, Jürgen Eschert, Natasa Janics, Carolin Leonhardt, Torsten Gutsche, Ivan Patzaichin, Alexander Grimm, Oliver Kegel, Conny Waßmuth, Christian Gille, Ulrich Papke, Knut Holmann, Meinrad Miltenberger, Kay Bluhm, Tim Wieskötter, Antonio Rossi, Ulrich Eicke, Antonina Alexandrowna Seredina, Ian Ferguson, Harald Marg, Günter Perleberg, Sylvi Saimo, Adam van Koeverden, Peter Hochschorner, Tomasz Wylenzek, Sergei Alexejewitsch Tschuchrai, Pavol Hochschorner, Gunar Kirchbach, Ronald Rauhe, Olaf Heukrodt, Andreas Ihle, Tony Estanguet, Rolf-Dieter Amend, Thorvald Strömberg, Anke von Seck, Paul MacDonald, Wladimir Parfenowitsch, Michal Martikán, György Kolonics, Friedhelm Wentzke, Dieter Krause, Carola Zirzow, Josef Holecek, Martin Hollstein, Oliver Fix, Walter Hofmann, Jelisaweta Grigorjewna Dementjewa, János Parti, Mark Zabel, Reinhard Eiben, Ernst Krebs, Angelika Bahmann, Siegbert Horn, Karen Hoff, Agneta Andersson, Ingo Spelly, Mario von Appen, Paul Lange, Nicole Reinhardt, Josefa Idem, Bernd Olbricht, Thomas Schmidt, Ramona Portwich, Roswitha Esser, Alfons Dorfner, Lee Valley White Water Centre, Paul Wevers, Kurt Wires, Manuela Mucke, Annemarie Zimmermann, Gert Fredriksson, Rüdiger Helm, Carsta Genäuß, LukáS Pollert, Yrjö Hietanen, Bernd Duvigneau, Martina Bischof, Sergei Wladimirowitsch Petrenko, stepánka Hilgertová, Detlef Hofmann, Alexander Jurjewitsch Winogradow, Olaf Winter, Adolf Kainz, Michel Scheuer, André Wohllebe, Ludwig Landen, Elisabeth Micheler, Heike Singer, Jan Brzák-Felix, Maike Nollen, Joachim Mattern, Anett Schuck, László Fábián, David Cal, Martin Doktor, Nikolai Buchalow, Leon Rotman, Benoît Peschier, Mihály Hesz. Auszug: Diese Liste ist Teil der Liste der Olympiasieger im Kanusport. Sie führt sämtliche Medaillengewinner in den Kanusport-Wettbewerben bei Olympischen Sommerspielen auf. Gegliedert ist sie nach Disziplinen des Kanurennsports und des Kanuslaloms. Bei den Olympischen Sommerspielen 2008 in Peking fanden 16 Entscheidungen im Kanusport statt, zwölf bei den Männern und vier bei den Frauen. Zu diesen 16 Entscheidungen zählten vier im Kanuslalom, darunter eine bei den Frauen, und zwölf im Kanurennsport, darunter drei bei den Frauen. Alle Wettkämpfe wurden im dafür neu errichteten Ruder- und Kanupark Shunyi ausgetragen. Jedes NOK durfte pro Wettbewerb ein Boot an den Start schicken, sofern man sich bei diversen Qualifikationswettkämpfen einen Quotenplatz sicherte. Hauptqualifikationswettkämpfe waren die Weltmeisterschaften 2007 in Duisburg (Flachwasser) und Foz d...

Fuori catalogo - Non ordinabile
€ 18.10

Recensioni degli utenti

e condividi la tua opinione con gli altri utenti