Jenseits der Konzertsäle di Wiebke Rademacher edito da Steiner Franz Verlag
Buona reperibilità

Jenseits der Konzertsäle

Klassische Musik für breite Bevölkerungsschichten in Berlin um 1900

EAN:

9783515134026

ISBN:

3515134026

Pagine:
323
Formato:
Hardback
Lingua:
Tedesco
Acquistabile con o la

Descrizione Jenseits der Konzertsäle

Klassische Musik gilt gemeinhin als die bürgerlichste aller Künste. Dass sie um 1900 auch im Arbeitermilieu viel gespielt wurde, ist weniger bekannt. Doch Schumann, Brahms und Haydn waren auch in Brauereisälen, Gewerkschaftshäusern und im öffentlichen Raum regelmäßig zu hören. Arbeiterturnvereine boten sie ihren Mitgliedern zur Sonntagsvergnügung, Wahlvereine spielten sie bei Parteitagen, Abendschulen zur Volksbildung und große Orchester, um ihren Kulturvermittlungsauftrag einzulösen. Rechtskonservative wie arbeiterbewegt-linke, religiöse wie politische Kräfte waren sich erstaunlich einig, dass die Verbreitung von klassischer Musik in weniger privilegierten Schichten ein sinnvolles Unterfangen sei. Wiebke Rademacher beleuchtet am Beispiel von Berlin sowohl die konkreten Aufführungskontexte, als auch die darunter liegenden Diskurse: Braucht man Mozart für ein gesundes und glückliches Leben? Ist das Bürgertum oder die Arbeiterschaft rechtmäßiger Erbe Beethovens? Muss man Noten lesen können, um Bach zu genießen? Anhand von zahlreichen Originalquellen zeichnet sie nach, wie vielfältig und lebendig das klassische Musikleben jenseits bürgerlicher Konzertsäle im Berlin des Fin de Siècle war.

Spedizione gratuita
€ 62.72€ 64.00
Risparmi:€ 1.28(2%)
o 3 rate da € 20.91 senza interessi con
Disponibile in 6-7 giorni
servizio Prenota Ritiri su libro Jenseits der Konzertsäle
Prenota e ritira
Scegli il punto di consegna e ritira quando vuoi

Recensioni degli utenti

e condividi la tua opinione con gli altri utenti