Interkulturelle Kommunikation - Die Kommunikation zwischen den Kulturen und deren Bedeutung im internationalen Kontext di Eva Koch edito da GRIN Publishing
Alta reperibilità

Interkulturelle Kommunikation - Die Kommunikation zwischen den Kulturen und deren Bedeutung im internationalen Kontext

EAN:

9783640506347

ISBN:

3640506340

Pagine:
32
Formato:
Paperback
Lingua:
Tedesco
Acquistabile con o la

Descrizione Interkulturelle Kommunikation - Die Kommunikation zwischen den Kulturen und deren Bedeutung im internationalen Kontext

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 1,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Bildungswissenschaft), Veranstaltung: Interkulturelle Erziehung im internationalen Vergleich I, Sprache: Deutsch, Abstract: Warum sollte man sich in einer globalisierten Welt mit interkultureller Kommunikation beschäftigen? Die Unterschiede zwischen den Kulturen scheinen doch in Zeiten der Globalisierung zunehmend zu verschwinden: In Frankreich kauft man japanische Spezialitäten ein, in Großbritannien geht man mexikanisch essen und in Deutschland laufen amerikanische Filme im Fernsehen. Die alltäglichen interkulturellen Begegnungen vermehren sich, wobei die Bandbreite von dem Treffen in Bildungseinrichtungen, auf dem Weg zum Arbeitsplatz, in den Innenstädten, bis hin zu öffentlichen Veranstaltungen oder Arztpraxen reicht. Auf den ersten Blick erscheint diese Aussage nicht falsch. Das Ansteigen der vielfältigen kulturellen Einflüsse in verschiedenen Ländern ist ersichtlich. Jedoch ist zu beachten, dass die verschiedenen kulturellen Eindrücke aus fremden Nationen die Werte und Normen innerhalb der Gesellschaft nicht verändern. Dies liegt darin, dass die fremden Wahrnehmungen zwar in die kulturelle Umgebung eingebunden sind, aber lange nicht internalisiert werden. Die Menschen in Deutschland besuchen amerikanische Fast-Food Restaurants hauptsächlich aus Zeitgründen und nicht weil sie sich wie US-Amerikaner fühlen. Verhaltensweisen können falsch verstanden werden. Die Werteunterschiede, die oftmals für den oberflächlichen Betrachter kaum ersichtlich sind, sind Schwerpunkte der Forschung im Fachbereich der interkulturellen Kommunikation. Der Prozess der Sozialisation beschreibt, wie ein Mensch im Rahmen seines Erwachsenwerdens die Werte und Normen innerhalb einer kulturellen Gesellschaft verinnerlicht. Deshalb hat der kulturelle Einfluss auf den Menschen bereits im Kindesalter eine große Bedeutung: Der Mensch geht zum Teil unbewusst mit den Werten, die er erlernt hat, um und interpretiert die verschiedenartigen Verhaltensweisen von anderen Personen in Hinblick auf die eigenen internalisierten Wertvorstellungen. Die erlernte kulturelle Kompetenz beeinflusst somit die Weise der Kommunikation. Die Kulturen, die sich über eine gemeinsame Sprache definieren, können sich scheinbar problemlos verständigen. Bei der interkulturellen Kommunikation nehmen Interaktionspartner aus unterschiedlichen Kulturen teil. Der Unterschied liegt hierbei neben der Sprache auch in Kodes, Konventionen, Einstellungen und Verhaltensformen, die die interkulturelle Kommunikation erschweren können.

Spedizione gratuita
€ 37.82
o 3 rate da € 12.61 senza interessi con
Disponibile in 10-12 giorni
servizio Prenota Ritiri su libro Interkulturelle Kommunikation - Die Kommunikation zwischen den Kulturen und deren Bedeutung im internationalen Kontext
Prenota e ritira
Scegli il punto di consegna e ritira quando vuoi

Recensioni degli utenti

e condividi la tua opinione con gli altri utenti