Hypermedienkompetenz. Soziale Aspekte moderner Technik di Miriam Ben-Said edito da GRIN Publishing
Alta reperibilità

Hypermedienkompetenz. Soziale Aspekte moderner Technik

24/7: Wie Die Standige Erreichbarkeit Die Gesellschaft Verandert

EAN:

9783656683704

ISBN:

3656683700

Pagine:
56
Formato:
Paperback
Lingua:
Tedesco
Acquistabile con o la

Descrizione Hypermedienkompetenz. Soziale Aspekte moderner Technik

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Heute schon offline gewesen? Diese Frage mag zunächst für einige etwas merkwürdig erscheinen, allerdings ist sie bei unserem heutigen Medienkonsum gar nicht abwegig. Um sich dessen bewusst zu werden, reicht es fast schon aus, wenn man sich mal einen Nachmittag lang in ein Straßenkaffee setzt, in den Park geht, in einer Bar sitzt oder auch beim Einkaufen die Augen offen hält. Was wir sehen, sind zahlreiche Menschen, die mit nach unten geneigtem Kopf die Straße entlang gehen und in regelmäßigen kurzen Intervallen ihr Smartphone in der Hand haben, um Facebook und Co ¿zu checken¿. Dabei spielt es keine Rolle, ob sie alleine oder mit Freunden unterwegs sind. Das Smartphone als All-in-One-Gerät, ein Alleskönner, welches ganz individuell vom Nutzer spielend leicht stetig erweitert und programmiert werden kann, ist für die meisten Menschen heute gar nicht mehr wegzudenken. Es ist nicht mehr einfach nur ein mobiles Telefon, mit dem telefoniert und gar SMS geschrieben werden können. Nein, das Smartphone ersetzt zahlreiche alltägliche Dinge. Es ist Uhr, Wecker, Kalender, Notizbuch, Musikanlage, Nachrichtendienst, Navigationsgerät und sogar Freund und vieles mehr. Vor allem diese Vielfältigkeit und Leichtigkeit führt dazu, dass es aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken ist. Aber wo soll das alles hinführen? Täglich kann das Nutzungsverhalten vieler Smartphone-Besitzer beobachten werden und so fing ich an, mir über dessen Auswirkungen Gedanken zu machen. Es ist für mich unverständlich, wenn man sich mit seinen Freunden trifft und im Extremfall jeder aber nur mit dem Handy beschäftigt ist oder darüber mit den Anwesenden kommuniziert wird. Durch die vielseitige Benutzeroberfläche des Smartphones geschehen zu viele Dinge gleichzeitig und es fehlt die Zeit des Abschaltens. Aufgrund dieser Beobachtungen und Divergenzen zum klassischen Medienkonsum kam ich zu dem Thema dieser Bachelor-Arbeit. Hypermedienkompetenz: Soziale Aspekte moderner Technik oder 24/7: wie die ständige Erreichbarkeit unsere Gesellschaft verändert. Mit dieser Arbeit möchte ich den enormen Einfluss neuer Medien auf die Gesellschaft aufzeigen und herausfinden, ob und wenn ja, wie sich durch den Dauereinsatz des Smartphones die Gesellschaft verändert und schon verändert hat.

Spedizione gratuita
€ 44.90
o 3 rate da € 14.97 senza interessi con
Disponibile in 10-12 giorni
servizio Prenota Ritiri su libro Hypermedienkompetenz. Soziale Aspekte moderner Technik
Prenota e ritira
Scegli il punto di consegna e ritira quando vuoi

Recensioni degli utenti

e condividi la tua opinione con gli altri utenti