Hohenpeißenberg di Quelle Wikipedia edito da Books LLC, Reference Series

Hohenpeißenberg

Meteorologisches Observatorium Hohenpeißenberg, Frau von Peiting, Bergwerk Peißenberg, Hoher Peißenberg, Sender Hohenpeißenberg, Wallfahrtskirche Mari

EAN:

9781159058562

ISBN:

1159058563

Pagine:
28
Formato:
Paperback
Lingua:
Inglese
Acquistabile con o la

Descrizione Hohenpeißenberg

Quelle: Wikipedia. Seiten: 26. Kapitel: Meteorologisches Observatorium Hohenpeißenberg, Frau von Peiting, Bergwerk Peißenberg, Hoher Peißenberg, Sender Hohenpeißenberg, Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt, Ammerhöfe. Auszug: Das Meteorologische Observatorium Hohenpeißenberg ist die älteste Bergwetterwarte der Welt. Das Observatorium liegt 977 Meter über Normalnull auf dem Hohen Peißenberg, etwa 20 Kilometer vom Alpenrand entfernt und etwa 60 Kilometer südwestlich von München in Bayern. Es ist dem Deutschen Wetterdienst (DWD) angegliedert, betreibt Ozonforschung, Aerosol- und Spurengasmessungen und Radarmeteorologie und führt Wetterbeobachtungen durch. Zusammen mit der Umweltforschungsstation Schneefernerhaus auf der Zugspitze ist es die einzige Globalstation im Global Atmosphere Watch (GAW) Verbund in Deutschland. Im Rahmen dieses Programms der World Meteorological Organization (WMO), einer UN-Organisation, erfassen weltweit 24 Globalstationen luftchemische und meteorologische Daten. Damit können Rückschlüsse auf beispielsweise die sich ändernde chemische Zusammensetzung der Atmosphäre, den Treibhauseffekt, das Ozonloch und möglicherweise daraus resultierende Klimaänderungen (Stichwort: Klimaerwärmung) gezogen werden. Hohenpeißenberg ist die einzige verbliebene Station im Mannheimer Messnetz der Societas Meteorologica Palatina, einer meteorologischen Gesellschaft mit Sitz in Mannheim, an der seit dem 1. Januar 1781 bis heute nahezu unterbrechungsfrei meteorologische Beobachtungen durchgeführt werden. ObservatoriumDas Observatorium ist aufgrund seiner über 225-jährigen Geschichte sehr bedeutsam für die Wetter- und Klimaforschung. Aus den Messreihen der Station wurden zahllose wichtige Erkenntnisse über die Erdatmosphäre gewonnen. Die gemessenen Werte wurden im Laufe der letzten 200 Jahre verschiedentlich ausgewertet und in Publikationen von Wissenschaftlern aus aller Welt verwendet. Anfang der 1960er-Jahre wurden die Hohenpeißenberger Messreihe von mehreren Wissenschaftlern erneut bearbeitet, nachdem die WMO und die UNESCO für Fragen der Klimaveränderung lange Messreihen benötigten. Die Messreihe Hohenpeißenberg zählt zu den längsten und homogensten Reihen in Europa und ist frei von Wärm

Fuori catalogo - Non ordinabile
€ 13.97

Recensioni degli utenti

e condividi la tua opinione con gli altri utenti