Heideggers "große Politik" di Reinhard Mehring edito da Mohr Siebeck GmbH & Co. K

Heideggers "große Politik"

Die semantische Revolution der Gesamtausgabe

EAN:

9783161543746

ISBN:

3161543742

Pagine:
334
Formato:
Paperback
Lingua:
Tedesco
Acquistabile con o la

Descrizione Heideggers "große Politik"

Seit dem Erscheinen der Schwarzen Hefte tobt eine neue internationale Debatte um Heideggers Nationalsozialismus und Antisemitismus. Reinhard Mehring verweist diese Debatte in wirkungsgeschichtlicher Perspektive und im Interesse der heutigen philosophischen Kultur auf den Aspekt der Nachlasspolitik. Er analysiert die Genese und die exzentrische Form von Heideggers Werk, indem er eine leitende These zu seiner postmetaphysischen Hermeneutik des universitären Daseins und akademischen Auftritts entwickelt und intellektuelle Konstellationen, Prägungen und Wirkungen erörtert. Außerdem analysiert er Heideggers Stellung im Nationalsozialismus sowie die Gesamtausgabe und den Betrieb des Heideggerianismus als Telos des Werkes. In der Nietzsche-Nachfolge stellte Heidegger seine "große Politik" von Hochschulpolitik auf Nachlasspolitik um und verlegte sich auf die Stiftung eines "anderen Denkens" und die "Zucht und Züchtung" des Heideggerianers als "künftigen Mensch" und "Übermensch".

Fuori catalogo - Non ordinabile
€ 46.55

Recensioni degli utenti

e condividi la tua opinione con gli altri utenti