Haus Bourbon-Parma di Quelle Wikipedia edito da Books LLC, Reference Series

Haus Bourbon-Parma

Zita von Bourbon-Parma, Henri, Isabella von Bourbon-Parma, Marie Louise Élisabeth de Bourbon, Franz Xaver von Bourbon-Parma, Sixto von Bourbon-Parma,

EAN:

9781159041427

ISBN:

1159041423

Pagine:
32
Formato:
Paperback
Lingua:
Inglese
Acquistabile con o la

Descrizione Haus Bourbon-Parma

Quelle: Wikipedia. Seiten: 32. Kapitel: Zita von Bourbon-Parma, Henri, Isabella von Bourbon-Parma, Marie Louise Élisabeth de Bourbon, Franz Xaver von Bourbon-Parma, Sixto von Bourbon-Parma, Jean, Anna von Bourbon-Parma, Robert I., Maria Luise von Bourbon-Parma, Philipp, Karl II., Carlos Hugo von Bourbon-Parma, Ferdinand, Elias von Bourbon-Parma, Felix von Bourbon-Parma, Guillaume von Luxemburg, Ludwig, Karl III., Caroline von Bourbon-Parma, Sixtus von Bourbon-Parma, Alicia von Bourbon-Parma, Marie Louise von Bourbon-Parma, Félix von Nassau-Weilburg. Auszug: Zita Maria delle Grazie von Bourbon-Parma (* 9. Mai 1892 in Camaiore (Ortsteil Capezzano Pianore), Italien, als Zita Maria delle Grazie Adelgonda Micaela Raffaela Gabriella Giuseppina Antonia Luisa Agnese; ¿ 14. März 1989 in Zizers, Schweiz) war als Ehefrau Karls I./IV. von 1916 bis 1918 letzte Kaiserin von Österreich und bis 1921 Apostolische Königin von Ungarn. Zitas Vater, Robert von Parma, war nach der Ermordung seines Vaters 1854 der letzte Herzog von Parma; da er erst sechs Jahre alt war, fungierte seine Mutter Louise Marie Thérèse d¿Artois als Regentin. 1859 musste sie im Zuge der italienischen Einigungsbewegung mangels militärischer Rückendeckung durch Österreich mit ihren Kindern in die Schweiz übersiedeln und gelangte von dort ins Exil nach Niederösterreich, wo Robert nun aufwuchs. Nach Roberts erster Ehe, der zwölf Kinder entstammten, heiratete er 1884 die Infantin Maria Antonia von Portugal (1862-1959), Tochter von König Michael I. aus dem Haus Braganza und seiner Gattin Prinzessin Adelheid von Löwenstein-Wertheim-Rosenberg. Mit ihr hatte er wiederum zwölf Kinder; als fünftes kam Zita zur Welt. Die Familie wohnte im eigenen Schloss Schwarzau am Steinfeld nahe Neunkirchen im südlichen Niederösterreich. Zitas Bruder Franz Xavier von Bourbon-Parma (Francisco Javier) wurde nach dem Aussterben des carlistischen Zweigs der spanischen Bourbonen im Jahr 1936 Haupt der carlistischen Bewegung. 1952 erhob er selbst Anspruch auf die spanische Krone, womit er unter dem Namen Javier (I.) als Thronprätendent die zweite carlistische Dynastie begründete. Zita von Bourbon-Parma in jüngeren JahrenZita von Bourbon-Parma wurde am 9. Mai 1892 in der Villa Borbone delle Pianore in Camaiore bei Lucca, Italien, geboren. Sie wuchs gemeinsam mit ihren Geschwistern mehrsprachig auf, wobei die Umgangssprache im Elternhaus Französisch war, mit dem Vater oft Italienisch gesprochen wurde und mit der Mutter zeitweise Deutsch. Die erste Jahreshälfte verbrachte die Großfamilie stets in Pi

Fuori catalogo - Non ordinabile
€ 14.56

Recensioni degli utenti

e condividi la tua opinione con gli altri utenti