Gesundheit als Ziel des Sportunterrichts di Timo Heißel edito da GRIN Publishing

Gesundheit als Ziel des Sportunterrichts

Exemplarische Analyse am Beispiel des Sportunterrichts

EAN:

9783640863464

ISBN:

3640863461

Pagine:
92
Formato:
Paperback
Lingua:
Tedesco
Acquistabile con o la

Descrizione Gesundheit als Ziel des Sportunterrichts

Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sport - Theorie und Praxis der Sportarten, Note: 1,5, Pädagogische Hochschule Weingarten, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Mensch musste sich in seiner Evolution über Millionen Jahre sehr viel bewegen. Erst durch den technologischen Fortschritt ist es ihm in den letzten Jahrzehnten gelungen diese Bewegung aus seinem Alltag zu verdrängen. Wie viele Vorteile der technologische Fortschritt auch bringen mag, er birgt dennoch erhebliche Konsequenzen in sich. Die Bewegungszeit, die früher fest im Alltag verankert war, muss der Mensch heute sich über andere Wege wieder beschaffen. Insbesondere bei Kindern und Jugendliche haben Technisierungen der Lebenswelt, enge Wohnverhältnisse, fehlende Spielgefährten und Geschwister, zeitlich überlastete Eltern und zunehmender Medienkonsum zu einer zivilisationsbedingten Immobilität geführt. Das heißt Kinder sitzen zu viel und erfahren zu wenig Ausgleich durch Sport, Spiel und Bewegung. In zunehmendem Maße weisen daher Kinder und Jugendliche Gesundheitsdefizite auf (vgl. Ministerium für Kultus, Jugend und Sport, 2003, S. 138). Vor diesem Hintergrund ist es eine ganz wichtige Aufgabe der Schule, dieser Entwicklung durch gezielte und motivierende Bewegungsangebote entgegenzuwirken. Da Bewegungsangebote sehr vielschichtig und auf unterschiedlichen Ebenen angelegt werden können, bezog ich mich in dieser Arbeit auf den Bereich der körperlichen Ausdauerleistungsfähigkeit. Zum einen weil man in diesem Bereich sehr viel Gutes für die Gesundheit leisten kann, zum anderen weil ich durch meine eigenen Lauferfahrungen gute Möglichkeiten sehe um Schüler zu längerem Laufen anzuregen. Die Arbeit wurde in drei Abschnitte eingeteilt. In Kapitel III ¿Gesundheit¿ werden zunächst Definitionen und wissenschaftliche Ansätze rund um das Thema Gesundheit erarbeitet. Dabei werden unter dem Aspekt des Ausdauersports die psychischen und physischen Auswirkungen genauer beschrieben. In Kapitel IV ¿Gesundheit in der Schule¿ sollen fachdidaktische Ansätze und schulische Programme zur Gesundheitsentwicklung einige aktuelle Positionen ans Tageslicht bringen. Im dritten Kapitel V ¿Praktischer Teil¿ soll nach einer Einführung in das Ausdauertraining anhand einer Unterrichtseinheit eine Möglichkeit zur praktischen Umsetzung vorgestellt werden.

Fuori catalogo - Non ordinabile
€ 32.61

Recensioni degli utenti

e condividi la tua opinione con gli altri utenti