Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Phraseologiekonzeption bei Bally und Vinogradov di Ursula Wojciechowski edito da GRIN Verlag

Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Phraseologiekonzeption bei Bally und Vinogradov

Editore:

GRIN Verlag

EAN:

9783640778195

ISBN:

3640778197

Pagine:
24
Formato:
Paperback
Lingua:
Tedesco
Acquistabile con o la

Descrizione Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Phraseologiekonzeption bei Bally und Vinogradov

Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,3, Ruhr-Universität Bochum (Seminar für Slavistik), Veranstaltung: PS "Russische Phraseologie", Sprache: Deutsch, Abstract: Als Begründer der Phraseologie gilt der Schweizer Sprachwissenschaftler Charles Bally (1865-1947), ein Schüler von Ferdinand de Saussure. Bally bemühte sich in seinem 1909 verfassten "Traité de stylistique française" um eine erste Klassifizierung zusammenhängender Wortverbindungen. Seinen Untersuchungen ist das zweite Kapitel dieser Arbeit gewidmet. In Russland beschäftigte sich als Erster Victor V. Vinogradow (1895-1969) mit dieser Problematik (vgl. Kapitel 3. dieser Arbeit). Er baute auf den Überlegungen Ballys auf und entwickelte sie weiter, indem er die Wortverbindungen noch weiter unterteilte und systematisierte. Nach Vinogradow setzte eine Flut von Publikationen zu diesem Thema ein, wobei der damaligen Sowjetunion eine führende Rolle zukam. Im Folgenden soll versucht werden, die Überlegungen von Bally und Vinogradov in Bezug auf eine Systematisierung von Phraseologismen wiederzugeben.

Fuori catalogo - Non ordinabile
€ 11.33

Recensioni degli utenti

e condividi la tua opinione con gli altri utenti