Geboren im 13. Jahrhundert v. Chr. di Quelle Wikipedia edito da Books LLC, Reference Series

Geboren im 13. Jahrhundert v. Chr.

Ramses III., Merenptah, Tukulti-Ninurta I., Siptah, HattuSili III., Ninurta-apil-ekur, Sethnacht, suppiluliuma II., Tausret, Nefertari, Chaemwaset, Qi

EAN:

9781159170738

ISBN:

1159170738

Pagine:
32
Formato:
Paperback
Lingua:
Inglese
Acquistabile con o la

Descrizione Geboren im 13. Jahrhundert v. Chr.

Quelle: Wikipedia. Seiten: 32. Kapitel: Ramses III., Merenptah, Tukulti-Ninurta I., Siptah, HattuSili III., Ninurta-apil-ekur, Sethnacht, suppiluliuma II., Tausret, Nefertari, Chaemwaset, Qibi-ASSur, Amenmesse, Tudhalija IV., sutruk-Nahhunte II., Maathorneferure, Isisnofret, sagarakti-SuriaS, Talmi-TeSSup, KadaSman-Enlil II., Sethos II., Muwattalli II., Meli-sipak, ASSur-dan I., Neferrenpet, Adad-Suma-usur, Kurunta, Paneb, KaStiliaS IV., Wu Yi, Amenmose, Sisera, Isettahemdjert, Amunherchepeschef, Wen Ding, Qie Jia, Bintanat, Ammistamru III., Henutmire, Nebettaui, ASSur-nadin-apli, Chay, Enlil-kudurri-usur, Kang Ding, Bay, Qie Geng, Ili-padâ, Lin Xin, Di Yi, Niqmaddu III., ASSur-nirari III., Alaksandu, Kudur-Enlil I., Adad-schuma-iddina, Hammurapi III., Arnuwanda III., Marduk-apla-iddina I., Paraherwenemef, Napir-Asu, Aanecht, Thutmosis, Meriatum, Nehi, Kadaschman-Harbe II., Napirischa-Untasch, HallutuS-InSuSinak, Kidin-Hutran II.. Auszug: Ramses III. (* um 1221 v. Chr.; + 7. April 1156 v. Chr.) war ein altägyptischer König (Pharao) der 20. Dynastie (Neues Reich), der am 17. Peret III (18. Dezember) 1188 v. Chr. die Regentschaft übernahm, am 26. Schemu I (25. Februar) 1187 v. Chr. gekrönt wurde und bis 1156 v. Chr. regierte. Seine Große königliche Gemahlin ist Isettahemdjert, die Tochter der Syrerin Habasillat. Zusätzlich hatte er Nebenfrauen. Als Söhne sind die Prinzen Amunherchepeschef, Paraherwenemef, Chaemwaset, Sethherchepeschef und sein Nachfolger als Pharao, Ramses IV. belegt. Sie besitzen alle Prinzengräber im Tal der Königinnen. Weiterhin war er Vater von Ramses VI. Seine Nebenfrau Teje gebar ihm einen namentlich nicht bekannten Sohn, der aus den Prozessakten als "Pentawer" (ägypt.: "der, der eigentlich einen anderen Namen hat"). Aufgrund seiner Teilnahme an einer Verschwörung wurde ihm jedoch kein Prinzengrab zuteil und sein Name wurde in einer damnatio memoriae aus den Aufzeichnungen getilgt. Statue Ramses III. in LuxorDie Datierung der Regierungszeit von Ramses III. beruht auf einer Inschrift aus dem siebten Regierungsjahr: Am 9. Schemu III ruhte Amun-Re, der Götterkönig, im Haus der Millionen von Jahren von Ramses III. im Tempel des Amun im Westen von Theben. Der Ägyptologe Rolf Krauss verweist in diesem Zusammenhang auf den Festkalender und die zugehörige Verbindung zum altägyptischen Mondkalender. Das Ruhen des Amun-Re ist im zweiten und dritten Monat der Jahreszeit Schemu traditionsgemäß an einen Neumondtag gebunden, weshalb für das Datum des 9. Schemu III nur 1181 v. Chr. als siebtes Regierungsjahr in Frage kommt. In Addition der verstrichenen sechs Regierungsjahre ergibt sich 1187 v. Chr. als Zeitpunkt der Krönung, die Ramses III. am 26. Schemu I als Vereinigungs- und Krönungsfest feierte. Ägypten war in der Zeit seiner Regentschaft von auswärtigen Kräften bedroht. Einerseits durch wiederholte Vorstöße libyscher Stämme (darunter die Isabaten), wobei allerdings zu berücksichtigen ist,

Fuori catalogo - Non ordinabile
€ 14.86

Recensioni degli utenti

e condividi la tua opinione con gli altri utenti