Evangelisch-reformierte Kirche (Landeskirche) di Quelle Wikipedia edito da Books LLC, Reference Series

Evangelisch-reformierte Kirche (Landeskirche)

Evangelisch-reformierte Kirche in Bayern, Kirchengebäude der Evangelisch-reformierten Kirche (Bayern und Nordwestdeutschland), Johannes-a-Lasco-Biblio

EAN:

9781233235438

ISBN:

1233235435

Pagine:
100
Formato:
Paperback
Lingua:
Inglese
Acquistabile con o la

Descrizione Evangelisch-reformierte Kirche (Landeskirche)

Quelle: Wikipedia. Seiten: 99. Kapitel: Evangelisch-reformierte Kirche in Bayern, Kirchengebäude der Evangelisch-reformierten Kirche (Bayern und Nordwestdeutschland), Johannes-a-Lasco-Bibliothek, Reformation, Große Kirche, Neue Kirche, Kloster Möllenbeck, St.-Georgs-Kirche, Liste der Kirchen der Evangelisch-reformierten Kirche, St.-Sixtus-Kirche, Stapelmoorer Kirche, Wallonisch-Niederländische Kirche, Wirdumer Kirche, Midlumer Kirche, St.-Sebastians-Kirche, Uttumer Kirche, Friedrich Justus Heinrich Middendorff, Ditzumer Kirche, Oldersumer Kirche, Greetsieler Kirche, Canumer Kirche, Rysumer Kirche, Jennelter Kirche, Pilsumer Kreuzkirche, Hinter Kirche, Manslagter Kirche, Groß Midlumer Kirche, Möhlenwarfer Kirche, Hugenottenkirche, St. Fabian, Uplewarder Kirche, Grimersumer Kirche, Westerhuser Kirche, Tergaster Kirche, Gandersumer Kirche, St. Martha, Spitalkirche zum Heiligen Geist, Freepsumer Kirche, Vellager Kirche, St. Georgiwolder Kirche, Oldendorper Kirche, Jarßumer Kirche, Weenermoorer Kirche, Suurhuser Kirche, Visquarder Kirche, St.-Maria-Kirche, Bedekaspeler Kirche, Woltzetener Kirche, Cirkwehrumer Kirche, Holthuser Kirche, Gerhard Nordholt, Uphuser Kirche, Schiefer Turm von Suurhusen, Nendorper Kirche, Larrelter Kirche, Loppersumer Kirche, Critzumer Kirche, Landschaftspolder Kirche, Bargeburer Kirche, Esklumer Kirche, Canhuser Kirche, St. Johannes Baptist, Kirchborgumer Kirche, Wolthuser Kirche, Nicolai-Kirche, Mitling-Marker Kirche, Veenhuser Kirche, Franzosenkirche, St.-Petrus-Kirche, Großwolder Kirche, Walter Herrenbrück junior, Ihrenerfelder Kirche, Simonswoldmer Kirche, Twixlumer Kirche, St.-Nikolaus-Kirche, Friedrich Horn, Walter Hollweg, Jann Schmidt, Wybelsumer Kirche, Logumer Vorwerker Kirche, Wilhelm Buitkamp, Evangelisch-reformierte Kirche in Nordwestdeutschland. Auszug: Die Reformation in Bad Grönenbach fand ab 1559 durch Philipp von Pappenheim statt, der den Calvinismus während eines Aufenthaltes in der Schweiz kennenlernte und bereits dort zu dieser Konfession übertrat. Die von ihm durchgeführte Reformation im bayerischen Bad Grönenbach führte fast zwei Jahrhunderte lang zu Streitigkeiten und teils handfesten Auseinandersetzungen zwischen Angehörigen der beiden Konfessionen. Es kam sogar dazu, dass sich Reformierte im 18. Jahrhundert zur Auswanderung gezwungen sahen. Die noch bestehende evangelisch-reformierte Kirchengemeinde in Bad Grönenbach ist, wie auch die Schwestergemeinde in Herbishofen, die älteste in Bayern und gehört mit zu den ältesten in Deutschland. Wolfgang von Pappenheim (+ 1558)In der Umgebung von Grönenbach bahnte sich bereits Anfang des 16. Jahrhunderts in der Reichsstadt Memmingen die Reformation nach der Lehre Ulrich Zwinglis an. Im weiteren Verlauf der Memminger Reformation wurde die Confessio Augustana angenommen, womit man sich zum Lutherischen Glauben bekannte. Die im Süden gelegene Reichsstadt Kempten trat ebenfalls im 16. Jahrhundert zum reformierten Bekenntnis nach Martin Luther über. In Grönenbach herrschten zu diesem Zeitpunkt die Herren von Pappenheim. Mit dem Tode Wolfgang von Pappenheims im Jahr 1558 beschlossen seine Söhne Philipp, Wolfgang und Christoph, eine Wallfahrt nach Jerusalem zu unternehmen. Philipp änderte jedoch bereits in Venedig seine Meinung und beschloss, den Weg zurück über die Schweiz nach Zürich anzutreten. In Zürich lernte Philipp von Pappenheim den reformierten Prädikanten Bächli kennen und nahm das calvinistische Bekenntnis an. Philipp von Pappenheim kam in Begle...

Fuori catalogo - Non ordinabile
€ 24.74

Recensioni degli utenti

e condividi la tua opinione con gli altri utenti